Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Madonna.

Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1983 | Madonna (The First Album) | 28 (16 Wo.) |
15 (4 Wo.) |
— | 6 (23 Wo.) |
8 (84 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. Juli 1983 Verkäufe weltweit: 9.500.000[2] |
1984 | Like a Virgin | 1 (63 Wo.) |
3 (34 Wo.) |
3 (24 Wo.) |
1 (152 Wo.) |
1 (89 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. November 1984 Verkäufe weltweit: 21.000.000[3] |
1986 | True Blue | 1 (67 Wo.) |
2 (46 Wo.) |
1 (36 Wo.) |
1 (85 Wo.) |
1 (81 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. Juni 1986 Verkäufe weltweit: 22.500.000[4] |
1989 | Like a Prayer | 1 (35 Wo.) |
1 (29 Wo.) |
1 (26 Wo.) |
1 (70 Wo.) |
1 (77 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. März 1989 Verkäufe weltweit: 14.000.000[5] |
1992 | Erotica | 5 (21 Wo.) |
10 (18 Wo.) |
5 (12 Wo.) |
2 (38 Wo.) |
2 (53 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1992 Verkäufe weltweit: 6.500.000[6] |
1994 | Bedtime Stories | 4 (37 Wo.) |
7 (20 Wo.) |
7 (29 Wo.) |
2 (27 Wo.) |
3 (48 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1994 Verkäufe weltweit: 7.000.000[7] |
1998 | Ray of Light | 1 (83 Wo.) |
2 (42 Wo.) |
1 (57 Wo.) |
1 (111 Wo.) |
2 (78 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. März 1998 Verkäufe weltweit: 15.000.000[8] |
2000 | Music | 1 (50 Wo.) |
1 (37 Wo.) |
1 (42 Wo.) |
1 (64 Wo.) |
1 (55 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. September 2000 Verkäufe weltweit: 11.000.000[9] |
2003 | American Life | 1 (20 Wo.) |
1 (20 Wo.) |
1 (23 Wo.) |
1 (19 Wo.) |
1 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. April 2003 Verkäufe weltweit: 4.000.000[10] |
2005 | Confessions on a Dance Floor | 1 (42 Wo.) |
1 (35 Wo.) |
1 (42 Wo.) |
1 (44 Wo.) |
1 (37 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. November 2005 |
2008 | Hard Candy | 1 (40 Wo.) |
1 (28 Wo.) |
1 (29 Wo.) |
1 (26 Wo.) |
1 (30 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. April 2008 Verkäufe weltweit: 4.000.000[11] |
2012 | MDNA | 3 (… Wo.) |
3 (… Wo.) |
2 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
1 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. März 2012 |
Live-Alben
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2006 | I’m Going to Tell You a Secret | 8 (11 Wo.) |
12 (5 Wo.) |
7 (11 Wo.) |
18 (3 Wo.) |
33 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2006 Verkäufe weltweit: 1.000.000[12] |
2007 | The Confessions Tour | 2 (13 Wo.) |
— | 2 (12 Wo.) |
7 (4 Wo.) |
15 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2007 Verkäufe weltweit: 1.500.000[13] |
2010 | Sticky & Sweet Tour | 11 (6 Wo.) |
— | 5 (6 Wo.) |
17 (3 Wo.) |
10 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. März 2010 Verkäufe weltweit: 500.000 |
Kompilationen
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1990 | The Immaculate Collection | 10 (42 Wo.) |
6 (15 Wo.) |
3 (20 Wo.) |
1 (243 Wo.) |
2 (141 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. November 1990 Verkäufe weltweit: 26.500.000[14] |
1995 | Something to Remember | 2 (35 Wo.) |
1 (20 Wo.) |
3 (26 Wo.) |
3 (29 Wo.) |
6 (34 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. November 1995 Verkäufe weltweit: 8.500.000[15] |
2001 | GHV2 | 3 (14 Wo.) |
1 (15 Wo.) |
3 (18 Wo.) |
2 (24 Wo.) |
7 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. November 2001 Verkäufe weltweit: 5.500.000[16] |
2009 | Celebration | 1 (23 Wo.) |
4 (9 Wo.) |
3 (18 Wo.) |
1 (38 Wo.) |
7 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. September 2009 Verkäufe weltweit: 2.000.000[17] |
Box-Sets
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2012 | Dance Tribute to Madonna | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 27. März 2012[18] |
Original Album Series | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 30. März 2012[19] | |
The Complete Studio Albums 1983–2008 | — | — | — | 70 (… Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 30. März 2012[20] |
Soundtracks
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1987 | Who’s That Girl | 1 (… Wo.) |
5 (16 Wo.) |
4 (12 Wo.) |
4 (… Wo.) |
7 (26 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. Juli 1987 Verkäufe weltweit: 5.000.000[21] |
1990 | I’m Breathless | 1 (23 Wo.) |
5 (18 Wo.) |
3 (16 Wo.) |
2 (20 Wo.) |
2 (25 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. Mai 1990 Verkäufe weltweit: 6.500.000[22] |
1996 | Evita | 2 (41 Wo.) |
1 (25 Wo.) |
1 (31 Wo.) |
1 (… Wo.) |
2[23] (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. November 1996 Verkäufe weltweit: 6.500.000[24] |
Remix-Alben
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1987 | You Can Dance | 13 (… Wo.) |
13 (4 Wo.) |
11 (9 Wo.) |
5 (17 Wo.) |
14 (22 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 13. November 1987 Verkäufe weltweit: 5.000.000[25] |
2003 | Remixed & Revisited | — | — | 80 (1 Wo.) |
— | 115[26] (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. November 2003 Verkäufe weltweit: 1.000.000[27] |
Nummer-eins-Alben | 11 | 8 | 8 | 12 | 7 | ||
Top-Ten-Alben | 19 | 17 | 20 | 21 | 19 | ||
Alben in den Charts | 22 | 20 | 22 | 24 | 23 |
Singles
Chartplatzierungen und Sonstige Soli
80er
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1983 | Holiday Madonna |
9 (15 Wo.) |
— | 18 (9 Wo.) |
2 (28 Wo.) |
16 (21 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 1983; Re-Release 1985 und 1991 Video: Live-Video-Auftritt |
1984 | Borderline Madonna |
— | — | 23 (3 Wo.) |
2 (14 Wo.) |
10 (30 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. März 1984; Re-Release 1986 Video: Mary Lambert |
Lucky Star Madonna |
— | — | — | 14 (11 Wo.) |
4 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. August 1984 Video: Arthur Pierson | |
Like a Virgin Like a Virgin |
4 (17 Wo.) |
8 (14 Wo.) |
9 (13 Wo.) |
3 (18 Wo.) |
1 (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. November 1984 Video: Mary Lambert | |
1985 | Material Girl Like a Virgin |
13 (11 Wo.) |
8 (10 Wo.) |
15 (10 Wo.) |
3 (10 Wo.) |
2 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Februar 1985 Video: Mary Lambert |
Crazy for You Vision Quest (Soundtrack) |
26 (14 Wo.) |
23 (8 Wo.) |
16 (11 Wo.) |
2 (23 Wo.) |
1 (21 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. März 1985 Video: Harold Becker | |
Angel Like a Virgin |
31 (17 Wo.) |
— | 17 (7 Wo.) |
5 (12 Wo.) |
5 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. April 1985 Mix-Video | |
Into the Groove Like a Virgin |
3 (16 Wo.) |
6 (8 Wo.) |
2 (13 Wo.) |
1 (16 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: Juli 1985 Video: Susan Seidelman In vielen Ländern wurde „Into the Groove“ als B-Seite von „Angel“ veröffentlicht. | |
Dress You Up Like a Virgin |
20 (9 Wo.) |
— | 20 (5 Wo.) |
5 (13 Wo.) |
5 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. August 1985 Video: Liveauftritt | |
Gambler Vision Quest (Soundtrack) |
25 (10 Wo.) |
— | 23 (3 Wo.) |
4 (14 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 3. Oktober 1985 Video: Harold Becker | |
1986 | Live to Tell True Blue |
12 (15 Wo.) |
— | 4 (17 Wo.) |
2 (13 Wo.) |
1 (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. April 1986 Video: James Foley |
Papa Don’t Preach True Blue |
2 (17 Wo.) |
4 (14 Wo.) |
2 (13 Wo.) |
1 (15 Wo.) |
1 (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. Juni 1986 Video: James Foley | |
True Blue True Blue |
6 (15 Wo.) |
9 (14 Wo.) |
6 (10 Wo.) |
1 (15 Wo.) |
3 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1986 Video: James Foley | |
Open Your Heart True Blue |
17 (10 Wo.) |
18 (10 Wo.) |
11 (6 Wo.) |
4 (9 Wo.) |
1 (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 1986 Video: Jean-Baptiste Mondino | |
1987 | La Isla Bonita True Blue |
1 (23 Wo.) |
1 (18 Wo.) |
1 (18 Wo.) |
1 (11 Wo.) |
4 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. März 1987; Video: Mary Lambert |
Who’s That Girl Who’s That Girl (Soundtrack) |
2 (16 Wo.) |
4 (12 Wo.) |
2 (14 Wo.) |
1 (10 Wo.) |
1 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. Juli 1987; Video: Peter Rosenthal | |
Causing a Commotion Who’s That Girl (Soundtrack) |
14 (12 Wo.) |
14 (10 Wo.) |
9 (8 Wo.) |
4 (9 Wo.) |
2 (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. September 1987 Video: Liveauftritt | |
The Look of Love Who’s That Girl (Soundtrack) |
34 (7 Wo.) |
— | 20 (3 Wo.) |
9 (7 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 1987 Video: Peter Rosenthal | |
1989 | Like a Prayer Like a Prayer |
2 (26 Wo.) |
2 (24 Wo.) |
1 (17 Wo.) |
1 (13 Wo.) |
1 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. März 1989; Video: Mary Lambert |
1989 | Express Yourself Like a Prayer |
3 (18 Wo.) |
5 (12 Wo.) |
1 (15 Wo.) |
5 (10 Wo.) |
2 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 1989 Video: David Fincher |
Cherish Like a Prayer |
16 (17 Wo.) |
16 (12 Wo.) |
10 (10 Wo.) |
3 (8 Wo.) |
2 (15 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. August 1989 Video: Herb Ritts | |
Oh Father Like a Prayer |
— | — | — | 16 (6 Wo.) |
20 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. November 1989; Re-Release 1995 Video: David Fincher | |
Dear Jessie Like a Prayer |
19 (18 Wo.) |
21 (2 Wo.) |
16 (6 Wo.) |
5 (9 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 1989 Video: Animation City |
- Außerdem veröffentlicht:
- 1982: Everybody
- 1983: Burning Up / Physical Attraction
- 1983: Physical Attraction (Brasilien)
- 1984: Sidewalk Talk (Jellybean feat. Madonna)
- 1985: Over and Over (Italien und Philippinen)
- 1986: Where’s the Party (Philippinen)
- 1986: Love Don’t Live Here Anymore (Japan)
- 1988: Spotlight (Japan)
90er
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1990 | Keep It Together Like a Prayer |
— | — | — | — | 8 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Februar 1990 Video: Liveauftritt |
Vogue I’m Breathless (Soundtrack) |
4 (23 Wo.) |
7 (14 Wo.) |
2 (19 Wo.) |
1 (14 Wo.) |
1 (24 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. April 1990; Video: David Fincher | |
Hanky Panky I’m Breathless (Soundtrack) |
21 (15 Wo.) |
20 (5 Wo.) |
15 (6 Wo.) |
2 (9 Wo.) |
10 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. Juni 1990 Video: Liveauftritt | |
Justify My Love The Immaculate Collection |
10 (17 Wo.) |
9 (9 Wo.) |
3 (13 Wo.) |
2 (10 Wo.) |
1 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. November 1990 Video: Jean-Baptiste Mondino | |
1991 | Crazy for You (Remix) The Immaculate Collection |
— | — | — | 2 (15 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: Februar 1991 Video: Harold Becker |
Rescue Me The Immaculate Collection |
21 (13 Wo.) |
— | 11 (9 Wo.) |
3 (9 Wo.) |
9 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. März 1991 Mix-Video | |
1992 | This Used to Be My Playground Barcelona Gold (Compilation) |
6 (20 Wo.) |
11 (12 Wo.) |
6 (21 Wo.) |
3 (9 Wo.) |
1 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Juli 1992 Video: Alek Keshishian |
Erotica Erotica |
13 (12 Wo.) |
15 (7 Wo.) |
8 (13 Wo.) |
3 (9 Wo.) |
3 (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1992 Video: Fabien Baron | |
Deeper and Deeper Erotica |
26 (14 Wo.) |
30 (1 Wo.) |
23 (6 Wo.) |
6 (9 Wo.) |
7 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1992 Video: Bobby Woods | |
1993 | Bad Girl Erotica |
47 (9 Wo.) |
— | 25 (5 Wo.) |
10 (7 Wo.) |
36 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. Februar 1993 Video: David Fincher |
Fever Erotica |
— | — | — | 6 (6 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 16. Juli 1993 Video: Stéphane Sednaoui | |
Rain Erotica |
26 (13 Wo.) |
24 (4 Wo.) |
11 (12 Wo.) |
7 (8 Wo.) |
14 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. Juli 1993 Video: Mark Romanek | |
Bye Bye Baby Erotica |
— | — | 28 (4 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 29. Oktober 1993 Video: Liveauftritt | |
1994 | I’ll Remember With Honors (Soundtrack) |
49 (13 Wo.) |
— | 17 (10 Wo.) |
7 (8 Wo.) |
2 (26 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. April 1994 Video: Alek Keshishian |
Secret Bedtime Stories |
29 (12 Wo.) |
11 (12 Wo.) |
1 (19 Wo.) |
5 (9 Wo.) |
3 (22 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 1994 Video: Melodie McDaniel | |
Take a Bow Bedtime Stories |
18 (24 Wo.) |
22 (8 Wo.) |
8 (17 Wo.) |
16 (9 Wo.) |
1 (30 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Dezember 1994 Video: Michael Haussman | |
1995 | Bedtime Story Bedtime Stories |
— | — | — | 4 (9 Wo.) |
42 (7 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. April 1995 Video: Mark Romanek |
Human Nature Bedtime Stories |
50 (9 Wo.) |
— | 17 (10 Wo.) |
8 (5 Wo.) |
46 (15 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. Juni 1995 Video: Jean-Baptiste Mondino | |
You’ll See Something to Remember |
15 (21 Wo.) |
5 (14 Wo.) |
8 (18 Wo.) |
5 (13 Wo.) |
6 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 1995 Video: Michael Haussman | |
1996 | One More Chance Something to Remember |
— | — | — | 11 (4 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 7. März 1996 Kein Video |
Love Don’t Live Here Anymore (Remix) Something to Remember |
— | — | — | — | 78 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. April 1996 Video: Jean-Baptiste Mondino | |
You Must Love Me Evita (Soundtrack) |
78 (4 Wo.) |
— | 43 (3 Wo.) |
10 (6 Wo.) |
18 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 1996 Video: Alan Parker | |
1997 | Don’t Cry for Me Argentina Evita (Soundtrack) |
3 (18 Wo.) |
3 (15 Wo.) |
4 (18 Wo.) |
3 (12 Wo.) |
8 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. Februar 1997 Video: Alan Parker |
Another Suitcase in Another Hall Evita (Soundtrack) |
— | — | — | 7 (5 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 7. November 1997 Video: Alan Parker | |
1998 | Frozen Ray of Light |
2 (19 Wo.) |
2 (14 Wo.) |
2 (24 Wo.) |
1 (13 Wo.) |
2 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. März 1998; Video: Chris Cunningham |
Ray of Light Ray of Light |
28 (9 Wo.) |
31 (6 Wo.) |
32 (11 Wo.) |
2 (10 Wo.) |
5 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. Juli 1998 Video: Jonas Åkerlund | |
Drowned World (Substitute for Love) Ray of Light |
39 (9 Wo.) |
34 (1 Wo.) |
31 (5 Wo.) |
10 (5 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 17. August 1998 Video: Walter Stern | |
The Power of Good-Bye Ray of Light |
4 (14 Wo.) |
4 (12 Wo.) |
8 (16 Wo.) |
6 (9 Wo.) |
11 (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1998; Video: Matthew Rolston In UK Doppel A-Seite mit Little Star | |
1999 | Nothing Really Matters Ray of Light |
38 (9 Wo.) |
29 (5 Wo.) |
26 (5 Wo.) |
7 (9 Wo.) |
93 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 1. Mai 1999 Video: Johan Renck |
Beautiful Stranger The Spy Who Shagged Me (OST) |
13 (15 Wo.) |
14 (9 Wo.) |
6 (20 Wo.) |
2 (16 Wo.) |
19 (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. Juni 1999; Video: Brett Ratner nicht in USA veröffentlicht – Chartplatzierung durch Airplay (Radioeinsatz) |
2000er
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2000 | American Pie Music |
1 (16 Wo.) |
3 (13 Wo.) |
1 (32 Wo.) |
1 (14 Wo.) |
29 (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. Februar 2000 Verkäufe: 5.800.000[28] ;Video: Philipp Stölzl nicht in USA veröffentlicht – Chartplatzierung durch Airplay (Radioeinsatz) |
Music Music |
2 (16 Wo.) |
5 (12 Wo.) |
1 (22 Wo.) |
1 (23 Wo.) |
1 (24 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. August 2000; Video: Jonas Åkerlund | |
Don’t Tell Me Music |
22 (13 Wo.) |
12 (15 Wo.) |
10 (27 Wo.) |
4 (10 Wo.) |
4 (21 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2000 Verkäufe: 5.000.000[29] ;Video: Jean-Baptiste Mondino | |
2001 | What It Feels Like for a Girl Music |
16 (9 Wo.) |
26 (10 Wo.) |
11 (20 Wo.) |
7 (11 Wo.) |
23 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2001 Verkäufe: 2.800.000[30] ;Video: Guy Ritchie |
2002 | Die Another Day American Life |
4 (14 Wo.) |
2 (14 Wo.) |
4 (19 Wo.) |
3 (16 Wo.) |
8 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2002 Verkäufe: 6.700.000[31];Video: Traktor |
2003 | American Life American Life |
10 (9 Wo.) |
7 (11 Wo.) |
1 (13 Wo.) |
2 (12 Wo.) |
37 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. April 2003; Video: Jonas Åkerlund in den USA wurden Madonnas Singles nach dem Boykott von 2003 (sie äußerte sich kritisch gegen den 3. Irakkrieg und George W. Bush) von vielen US-amerikanischen Radiostationen nicht mehr gespielt und konnten sich zum größten Teil nur noch durch die Verkauf- und Downloadcharts platzieren. |
Hollywood American Life |
21 (9 Wo.) |
34 (9 Wo.) |
15 (13 Wo.) |
2 (7 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 7. Juli 2003; Video: Jean-Baptiste Mondino | |
Love Profusion American Life |
— | — | 31 (11 Wo.) |
11 (6 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 21. November 2003; Video: Luc Besson Love Profusion wurde in Australien, Italien und in Großbritannien am 21. November 2003 veröffentlicht. Am 16. März 2004 wurde der Song in Nordamerika und in Frankreich ausgekoppelt. | |
Nothing Fails American Life |
36 (8 Wo.) |
51 (8 Wo.) |
41 (10 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 27. Dezember 2003 Kein Video | |
2005 | Hung Up Confessions on a Dance Floor |
1 (28 Wo.) |
1 (30 Wo.) |
1 (99 Wo.) |
1 (29 Wo.) |
7 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. November 2005 Verkäufe: + 9.000.000[32] ;Video: Johan Renck Hung Up erreichte Platz eins in 45 Ländern. |
2006 | Sorry Confessions on a Dance Floor |
5 (14 Wo.) |
8 (19 Wo.) |
4 (36 Wo.) |
1 (15 Wo.) |
58 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. Februar 2006; Video: Jamie King |
Get Together Confessions on a Dance Floor |
28 (9 Wo.) |
35 (6 Wo.) |
24 (16 Wo.) |
7 (6 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 6. Juni 2006; Video: Logan (Animation Team) | |
Jump Confessions on a Dance Floor |
23 (9 Wo.) |
20 (12 Wo.) |
21 (16 Wo.) |
9 (6 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: Oktober 2006; Video: Jonas Åkerlund | |
2008 | 4 Minutes Hard Candy |
1 (31 Wo.) |
2 (32 Wo.) |
1 (48 Wo.) |
1 (29 Wo.) |
3 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. April 2008; feat. Justin Timberlake und Timbaland) Video: Jonas & François (Justice’s D.A.N.C.E.) |
Give It 2 Me Hard Candy |
8 (15 Wo.) |
10 (17 Wo.) |
4 (24 Wo.) |
7 (23 Wo.) |
57 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. Juli 2008; Video: Tom Munro
| |
Miles Away Hard Candy |
11 (14 Wo.) |
21 (10 Wo.) |
32 (13 Wo.) |
39 (2 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 21. November 2008 | |
2009 | Celebration Celebration |
5 (15 Wo.) |
8 (12 Wo.) |
4 (21 Wo.) |
3 (7 Wo.) |
71 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. September 2009 |
- Außerdem veröffentlicht:
- 2002: Thunderpuss GHV2 Megamix
2010er
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2012 | Give Me All Your Luvin’ MDNA |
8 (… Wo.) |
11 (… Wo.) |
6 (… Wo.) |
37 (… Wo.) |
10 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2012; (feat. Nicki Minaj & M.I.A.) |
Girl Gone Wild MDNA |
— | — | 29 (… Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 23. März 2012; Video: Mert and Marcus | |
Masterpiece MDNA |
— | — | — | 68 (… Wo.) |
— |
- Außerdem veröffentlicht:
- 2010: 4 Minutes (Live)
- 2010: Celebration (Remix) (feat. Akon)
- 2010: Revolver (One Love Remix) (vs. David Guetta)
Chartplatzierungen als Gastmusikerin
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2003 | Me Against the Music (feat. Britney Spears) In the Zone |
5 (12 Wo.) |
12 (15 Wo.) |
4 (15 Wo.) |
2 (12 Wo.) |
35 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2003 Video: Paul Hunter in den USA wurden Madonnas Singles nach dem Boykott von 2003 (sie äußerte sich kritisch gegen den 3. Irakkrieg und George W. Bush) von vielen US-amerikanischen Radiostationen nicht mehr gespielt und konnten sich zum größten Teil nur noch durch die Verkauf- und Downloadcharts platzieren. |
2007 | Hey You Digitaler Download (Live Earth Compilation) |
— | — | 55 (7 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 17. Mai 2007; (Charity Single) Video: Johan Sodenberg/Marcus Lindovist |
Nummer-eins-Singles | 4 | 2 | 9 | 13 | 12 | ||
Top-Ten-Singles | 26 | 24 | 34 | 61 | 40 | ||
Singles in den Charts | 60 | 49 | 64 | 68 | 56 |
VHS/DVDs
Aufgeführt sind nur reguläre Veröffentlichungen in chronologischer Reihenfolge.
Konzerte
Jahr | Titel | Format |
---|---|---|
1985 | The Virgin Tour Live | Laser Disc, VHS, Beta (nur in den USA) |
1988 | Ciao Italia – Live from Italy | DVD, Laser Disc, VHS |
1990 | Blond Ambition World Tour Live | Laser Disc, VHS |
1991 | In Bed with Madonna (Tour Dokumentation) | DVD, Laser Disc, VHS |
1993 | The Girlie Show: Live Down Under | DVD, Laser Disc, VHS, VCD |
2001 | Drowned World Tour 2001 – Live in Detroit | DVD, VHS, VCD |
2004 | Live Aid: 20 Years Ago Today | DVD |
2005 | Live 8 – One Day One Concert One World | DVD |
2006 | I’m Going to Tell You a Secret (Tour-Dokumentation) | DVD+CD |
2007 | The Confessions Tour – Live From London | DVD oder Digipack (CD und DVD) |
2010 | Sticky and Sweet Tour – Live from Buenos Aires | Digipack (CD und DVD oder Bluray) |
Musikvideos
Jahr | Titel | Format |
---|---|---|
1985 | Madonna (4 Musikvideos) | VHS, Laser Disc |
1990 | The Immaculate Collection (13 Musikvideos) | DVD, VHS, Laser Disc |
1990 | Justify My Love (2 Musikvideos) | VHS-Single |
1998 | Ray of Light | VHS-Single (limitiert) |
1999 | The Video Collection 93:99 (14 Musikvideos) | DVD, VHS, Laser Disc, VCD |
2000 | Music | DVD-Single |
2001 | What It Feels Like for a Girl | DVD-Single |
2004 | The Ultimate Collection The Immaculate Collection The Video Collection 93:99 |
DVD |
2009 | Celebration (47 Musikvideos) | DVD, Blu-ray Disc |
Live
Tourneen
1985 | The Virgin Tour |
Dauer | 12. April 1985 – 11. Juni 1985 |
Verlauf | USA und Kanada |
Songliste | Dress You Up, Holiday, Into the Groove, Everybody, Angel, Gambler, Borderline, Lucky Star, Crazy for You, Over and Over, Burning Up, Like a Virgin / Billie Jean, Material Girl |
Formate | „The Virgin Tour Live“: VHS, Laser Disc |
1987 | Who’s That Girl World Tour |
Dauer | 14. Juni 1987 – 5. September 1987 |
Verlauf | Japan, USA, Kanada, England, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Italien |
Songliste | Open Your Heart, Lucky Star, True Blue, Papa Don’t Preach, White Heat, Causing A Commotion, The Look of Love, Medley: Dress You Up / Material Girl / Like A Virgin / Sugar Pie Honey Bunch, Where’s the Party, Live to Tell, Into the Groove, La Isla Bonita, Who’s That Girl, Holiday |
Formate | „Madonna – Ciao Italia“: VHS, Laser Disc, DVD |
1990 | Blond Ambition World Tour |
Dauer | 13. April 1990 – 5. August 1990 |
Verlauf | Japan, USA, Kanada, Schweden, Frankreich, Italien, Deutschland, England, Niederlande, Spanien |
Songliste | Express Yourself, Open Your Heart, Causing A Commotion, Where’s The Party, Like A Virgin, Like A Prayer, Live To Tell, Oh Father, Papa Don’t Preach, Sooner or Later, Hanky Panky, Now I’m Following You, Material Girl, Cherish, Into the Groove, Vogue, Holiday, Family Affair / Keep it Together |
Formate | „Madonna – Blond Ambition Tour“: Laser Disc |
1993 | The Girlie Show – World Tour |
Dauer | 25. September 1993 – 19. Dezember 1993 |
Verlauf | England, Frankreich, Israel, Türkei, Kanada, USA, Puerto Rico, Argentinien, Brasilien, Mexiko, Australien, Japan |
Songliste | Erotica, Fever, Vogue, Just My Imagination / Rain, Express Yourself, Deeper and Deeper, Why’s It So Hard, In This Life, Justify My love: The Beast Within, Like A Virgin, Bye Bye Baby, I’m Going Bananas, La Isla Bonita, Holiday, Justify My love, Everybody Is A Star / Everybody |
Formate | „Madonna – The Girlie Show – Live Down Under“: DVD, VHS |
2001 | Drowned World Tour |
Dauer | 9. Juni 2001 – 14. September 2001 |
Verlauf | Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich, England, USA |
Songliste | Drowned World, Impressive Instant, Candy Perfume Girl, Beautiful Stranger, Ray Of Light, Paradise (Not For Me), Frozen, Open Your Heart (Chord Intro), Nobody’s Perfect, Mer Girl (Intro), Sky Fits Heaven, Mer Girl (Part II), What It Feels Like For A Girl (Intro), I Deserve It, Don’t Tell Me, Human Nature, The Funny Song, Secret, Gone / You’ll See, Don’t Cry For Me Argentina (Intro), What It Feels Like For A Girl, La Isla Bonita, Holiday, Music |
Formate | „Madonna – Drowned World Tour 2001 – Live in Detroit“: DVD, VHS |
2004 | Re-Invention World Tour |
Dauer | 24. Mai 2004 – 13. September 2004 |
Verlauf | USA, Kanada, England, Irland, Frankreich, Niederlande, Portugal |
Songliste | Intro: The Beast Within, Vogue, Nobody Knows Me, Frozen, American Life, Express Yourself, Burning Up, Material Girl, Interlude: Hollywood, Hanky Panky, Deeper and Deeper, Die Another Day, Lament, Interlude: Bedtime Story, Nothing Fails, Don’t Tell Me, Like A Prayer, Mother and Father (feat. Intervention), Imagine, Interlude: Bag Pipe Intro, Into the Groove, Papa Don’t Preach, Crazy For You, Music, Holiday |
Formate | Dokumentation: I’m Going To Tell You A Secret: DVD+CD |
2006 | Confessions Tour |
Dauer | 21. Mai 2006 – 21. September 2006 |
Verlauf | USA, Kanada, Großbritannien, Italien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Niederlande, Tschechien, Russland, Japan |
Songliste | Future Lovers – I Feel Love, Get Together, Like A Virgin, Jump, Confessions, Live To Tell, Forbidden Love, Isaac, Sorry, Like It Or Not, Sorry Interlude, I Love New York, Ray Of Light, Let It Will Be, Drowned World, Paradise (Not For Me), Music Inferno, Erotica, La Isla Bonita, Lucky Star, Hung Up |
Formate | Confessions Tour 2006 – Live From London: DVD+CD |
2008 | Sticky & Sweet Tour |
Dauer | 23. August 2008 – 26. November 2008 |
Verlauf | Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien, Österreich, Montenegro, Griechenland, USA, Kanada, Mexiko, Argentinien, Brasilien; Chile |
Songliste | Sweet Machine/Candy Shop, Beat Goes On, Human Nature, Vogue, Interlude: Die Another Day, Into The Groove, Heartbeat, Borderline, She’s Not Me, Music, Interlude: Rain/ Here Comes The Rain Again, Devil Wouldn’t Recognize You, Spanish Lesson, Miles Away, La Isla Bonita/ La Pala Tute, Doli Doli, You Must Love Me, Interlude: Get Stupid, 4 Minutes, Like A Prayer, Ray Of Light, Hung Up, Give It 2 Me |
Formate | Stick & Sweet Tour Live in Argentina: CD+DVD/Blueray |
2009 | Sticky & Sweet European Tour |
Dauer | 4. Juli 2009 – 2. September 2009 |
Verlauf | England, Frankreich, Belgien, Italien, Spanien, Norwegen, Russland, Litauen, Finnland, Schweden, Dänemark, Tschechien, Polen, Deutschland, Ungarn, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Israel |
Songliste | Sweet Machine/Candy Shop, Beat Goes On, Human Nature, Vogue, Interlude: Die Another Day, Into The Groove, Holiday/Celebration, Dress You Up, She’s Not Me, Music, Interlude: Rain/ Here Comes The Rain Again, Devil Wouldn’t Recognize You, Spanish Lesson, Miles Away, La Isla Bonita/ La Pala Tute, Doli Doli, You Must Love Me, Interlude: Get Stupid, 4 Minutes, Like A Prayer, Frozen, Ray of Light, Give It 2 Me |
Formate |
Weitere Konzerte
Auftritte mit mehr als zwei Liedern:
1985 | Live Aid |
Datum | 13. Juli 1985 |
Ort | Philadelphia, USA |
Songliste | Holiday, Into The Groove, Love Makes The World Go Round, Revolution (Mit Thompson Twins) |
Formate | DVD: Live Aid: 20 Years Ago Today |
1998 | Live at Roxy Club (Promotion zum Album "Ray of Light") |
Datum | 5. Februar 1998 |
Ort | New York, USA |
Songliste | Sky Fits Heaven, Shanti Ashtangi, Ray of Light |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2000 | Live at Roseland Ballroom (Promotion zum Album "Music") |
Datum | 5. November 2000 |
Ort | New York, USA |
Songliste | Impressive Instant, Runaway Lover, Don’t Tell Me, What It Feels Like For A Girl, Music |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2000 | Live at Brixton Academy (Promotion zum Album „Music“) |
Datum | 28. November 2000 |
Ort | London, England |
Songliste | Impressive Instant, Runaway Lover, Don’t Tell Me, What It Feels Like For A Girl, Holiday, Music |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2003 | Live at Tower Records (Promotion zum Album „American Life“) |
Datum | 23. April 2003 |
Ort | New York, USA |
Songliste | American Life, Hollywood, Mother and Father, X-Static Process, Nothing Fails, Like a Virgin |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2003 | Live at HMV (Promotion zum Album „American Life“) |
Datum | 9. Mai 2003 |
Ort | London, England |
Songliste | American Life, Hollywood, Nothing Fails, X-Static Process, Mother and Father, Like a Virgin, Don’t Tell Me |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2005 | Live 8 |
Datum | 2. Juli 2005 |
Ort | London, England |
Songliste | Like a Prayer, Ray of Light, Music |
Formate | DVD: Live 8 – One Day One Concert One World |
2005 | Live at KoKo Club (Promotion zum Album „Confessions on a Dance Floor“) |
Datum | 15. November 2005 |
Ort | London, England |
Songliste | Hung Up, Get Together, I Love New York, Let It Will Be, Everybody |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2005 | Live at G-A-Y (Promotion zum Album „Confessions on a Dance Floor“) |
Datum | 19. November 2005 |
Ort | London, England |
Songliste | Hung Up, Get Together, Let It Will Be, I Love New York, Everybody/Jump |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2005 | Live at Studio Coast (Promotion zum Album „Confessions on a Dance Floor“) |
Datum | 7. Dezember 2005 |
Ort | Tokio, Japan |
Songliste | Hung Up, Get Together, I Love New York, Let It Will Be, Everybody |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2006 | Coachella Valley Music Festival |
Datum | 30. April 2006 |
Ort | Coachella Valley Music Festival, USA |
Songliste | Hung Up, Get Together, I Love New York, Ray of Light, Let It Will Be, Everybody |
Formate | DVD: Nicht geplant. |
2007 | Live Earth |
Datum | 7. Juli 2007 |
Ort | Wembley Stadion, London, England |
Songliste | Hey You, Ray of Light, La Isla Bonita, Hung Up |
Formate | 2DVD+CD: Live Earth – The Concerts for a Climate in Crisis |
2008 | Live at Roseland Ballroom (Promotion zum Album "Hard Candy") |
Datum | 30. April 2008 |
Ort | New York, USA |
Songliste | Candy Shop, Miles Away, 4 Minutes, Hung Up, Give It 2 Me, Music |
Formate | DVD: Nicht geplant |
Verschiedenes
Soundtracks
Soundtracks mit ein bis zwei Madonna-Songs.
- 1985 Vision Quest: „Crazy for You“ und „Gambler“
- 1987 Walk Like a Man: „Sidewalk Talk“
- 1991 My Private Idaho: „Cherish“
- 1994 With Honors: „I’ll Remember“
- 1995 Der Postmann: „If You Forget Me“ (Madonna liest ein Gedicht)
- 1997 Echt Blond: „Hanky Panky“
- 1999 Eine Hochzeit zum Verlieben Volume 2: „Holiday“
- 1999 Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung: „Beautiful Stranger“
- 2000 More Music from Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung: „Beautiful Stranger (Calderone Mix)“
- 2000 Ein Freund zum Verlieben: „American Pie“ und „Time Stood Still“
- 2000 Snatch – Schweine und Diamanten: „Lucky Star“
- 2002 Stirb an einem anderen Tag: „Die Another Day“
- 2004 30 über Nacht: „Crazy for You“
- 2004 Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns: „Material Girl“
- 2005 Die Eisprinzessin: „Ray of Light“
- 2006 Der Teufel trägt Prada: „Vogue“ und „Jump“
- 2006 Material Girls: „Material Girl“
- 2010 Burlesque (Film): „Ray of Light“
Bemerkung:
- „Into the Groove“ ist nicht enthalten auf dem Soundtrack zu Susan … verzweifelt gesucht:
- „Live to Tell“ ist nicht enthalten auf dem Soundtrack zu Auf kurze Distanz (At Close Range):
- „This Used to Be My Playground“ ist nicht enthalten auf dem Soundtrack zu Eine Klasse für sich:
Promo-Singles
„Club Promo Singles“ sind keine regulären Veröffentlichungen. Neue Dance-Mixe sollten die aktuellen Alben in den Diskotheken promoten. Sie konnten sich auch in den US-amerikanischen Billboard’s Hot Dance Music/Club Play Charts platzieren:
- 1997 Buenos Aires (Platz 3)
- 2001 Impressive Instant (Platz 1)
- 2001 GHV2 Megamix (Platz 5)
- 2004 Nobody Knows Me (Platz 4)
- 2005 Mother and Father (Platz 9) konnte sich als Remix vom Peter Rauhofer Album „Rauhofer – Live @ The Roxy 4“ in den Charts platzieren (ohne eigene Promo Single).
„Indoor Promo Singles“ wurden zu Testzwecken für die Promotion hergestellt. Sie gingen nicht an die Öffentlichkeit. Zum Teil waren es Testpressungen zu Singles, die wieder verworfen wurden.
- 1989 Pray for Spanish Eyes (Spanien)
- 1990 Now I’m Following You (Testpressung – Veröffentlichung wurde verworfen)
- 1995 I Want You (Veröffentlichung wurde verworfen)
- 1995 Veras
- 1998 Little Star
- 2001 Amazing (Veröffentlichung wurde verworfen)
- 2001 Lo que siente la mujer
Die Single E. P. „The Holiday Collection“ wurde 1991 in geringer Stückzahl zur Promotion von „The Immaculate Collection“ lokal begrenzt veröffentlicht, aber nicht beworben. „Into The Hollywood Groove“ gab es 2003 als Beigabe beim Kauf von Jeans in GAP-Geschäften.
Anfänge
Bevor Madonna zum Weltstar wurde, sang sie Background bei Undergroundproduktionen des Experimentalmusikers Otto von Wernherr oder frühen Punkbands wie Emmy. Sammlungen dieser frühen Aufnahmen zählen nicht zur offiziellen Diskografie und berühren die Chartplatzierungen nicht.
- 1989: Give It to Me – The Early Years: Alte Otto von Wernherr Demos.
- 1989: The Early Years: inkl. „Give It to Me …“ Alte Otto von Wernherr Demos.
- 1994: In the Beginning: Demos bekannter, wie unbekannter früher Stephen Bray Produktionen.
- 1996: Pre-Madonna: US-Ausgabe von „In the Beginning“ mit einem Extra-Track.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i j k Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ Erstveröffentlichung von Dance Tribute to Madonna
- ↑ Erstveröffentlichung von Original Album Series
- ↑ Erstveröffentlichung von The Complete Studio Albums 1983–2008
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ billboard.com: Chart Listing for the Week of Jun 28 1997 (Zugriff am 13. Januar 2008)
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ billboard.com: Chart Listing for the Week of Dez 13 2003 (Zugriff am 13. Januar 2008)
- ↑ http://www.worldwidealbums.net/
- ↑ http://www.unitedworldchart.de/countdown2000.htm
- ↑ http://www.unitedworldchart.de/countdown2001.htm
- ↑ http://www.unitedworldchart.de/countdown2001.htm
- ↑ http://www.unitedworldchart.de/countdown2002.htm
- ↑ http://today.ninemsn.com.au/travelandlifestyle/1014383/hits-from-1990
- ↑ mad-eyes.net
Vorlage:Navigationsleiste Singles von Madonna
Vorlage:Link FL Vorlage:Link FL Vorlage:Link FL Vorlage:Link FL