Zahn-Schläfergrundeln

Familie der Ordnung Barschartige
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2012 um 13:00 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge) (Systematik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zahn-Schläfergrundeln (Odontobutidae) leben in Süßgewässern im Norden Vietnams, in China, Korea, Japan und im fernen Osten Sibiriens. Teilweise gehen sie auch in das Brackwasser von Flussmündungen. Die Familie wurde früher zu den Schläfergrundeln (Eleotridae) gerechnet. Sie ist möglicherweise nicht monophyletisch.

Zahn-Schläfergrundeln

Odontobutis obscura

Systematik
Acanthomorpha
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Grundelartige (Gobioidei)
Familie: Zahn-Schläfergrundeln
Wissenschaftlicher Name
Odontobutidae

Zur Abgrenzung von anderen Familien der Grundelartigen (Gobioidei) werden unter anderem folgende Merkmale genannt: Das Schulterblatt ist groß, die Tiere haben sechs Kiemenreusenbögen (wie bei Schläfergrundeln und den Xenisthmidae), ein Seitenlinienorgan fehlt. Zahn-Schläfergrundeln werden 6 bis 24 Zentimeter lang.

Die Fische leben bodenorientiert, ernähren sich carnivor und sind Substratlaicher. Das Gelege wird vom Männchen bewacht.

Systematik

Es gibt 21 Arten in sechs Gattungen:

Literatur

Commons: Odontobutidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien