Solarstrom bezeichnet umgangssprachlich die aus der Sonnenenergie gewandelte elektrische Energie.
Solarstrom kann durch Photovoltaikanlagen erzeugt werden, jedoch auch mit konventionellen Dampfkraftwerken, die den Wasserdampf durch Sonnenkollektoren erzeugen. In den USA existieren mehrere Anlagen dieses Typs.
So genannte Turmkraftwerke, bei denen das Licht durch sonnenstandsgeführte Spiegel (Heliostaten) auf einen Dampferzeuger in einem Turm konzentriert wird haben sich bisher nicht durchgesetzt.
Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von Parabolspiegeln die das Sonnenlicht auf den Wärmetauscher eines Stirlingmotors konzentrieren (ein so genannter Dish-Stirling). Mit dieser Methode wurde der bisher höchste Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie erzielt.
Nach Versuchen mit Aufwindkraftwerkes im spanischen Ort Manzanares in den 70er Jahren soll nun in Australien ein solches gebaut werden.