Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt50

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2012 um 19:20 Uhr durch 84.138.190.133 (Diskussion) (Benutzer:Qualitätsmanagement). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt50/Intro

Rainald62 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Pauschale Löschung von drei Nutzerbeiträgen, drei verschiedene Einträge unterschiedlicher Mitautoren. Wann reicht es mal? --Carl von Canstein (Diskussion) 14:07, 29. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Du missbrauchst die Funktionsseite der Redaktion für deine Sudelei.
Der Hintergrund ist in der Zusammenfassungszeile des oben angegebenen Diffs verlinkt. – Rainald62 (Diskussion) 18:33, 29. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
(BK) Interessanterweise ist das Entfernen von anderer Leute Diskussionsbeiträgen kein "aktuelles Fehlverhalten" - sofern ich die Einleitung dieser Seite verstehe. Dafür aber paradoxerweise über Wikipedia:Wikiquette Punkt 9 das "Austragen von Konflikten in der Öffentlichkeit" (womit dann wohl Wikipedia:Konflikte und alle Unterseiten gegen die Wikipedia:Grundprinzipien verstossen). Spass beiseite: Rainald hat versucht einen schon vom ersten Beitrag an fragwürdigen Abschnitt auf der Diskussion der Physikredaktion zu moderieren. Da er dort regelmässiger Teilnehmer ist, kann ich verstehen, warum er sich dazu berechtigt und -wichtiger- wahrschheinlich auch in gewissem Sinne verantwortlich gefühlt hat. Ich habe den gelöschten Text aus ebengleichen Gründen zeitnah wieder hergestellt. Wenn ich darüberhinaus noch Diskussionsbedarf gesehen hätte, so hätte ich Rainald direkt angesprochen. Fairerweise muss man aber dazusagen, dass Carl wahrscheinlich weder mit Revertieren der Löschung noch mit Ansprechen von Rainald weit gekommen währe; daher kann ich die Meldung hier, die sich wohl mit meinem Zurücksetzen überschnitten hat, zumindest verstehen.--Timo 18:51, 29. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mein Beitrag passte thematisch sehr gut zu dem Titel des Diskussionsabschnittes. Ihn zu löschen gab es nach Editbegründung der Löschung keine Berechtigung. Rainald62 sollte sich auch beleidigende Wertungen des Diskussionsinhaltes meines Beitrags sparen. Es gibt in meinem Beitrag nichts Beleidigendes, alles dort beschriebene kann mit Difflinks nachgewiesen werden. Was hat Rainald62 dazu vorzubringen, dass er ausser meinem Beitrag auch die Diskussionsbeiträge von zwei weiteren Nutzern mitlöscht? Diese Löschung wurde inzwischen von einem der weiteren betroffenen Mitautoren komplett revertiert einschließlich meines Beitrags. Also denken in dieser Diskussion nicht alle das Gleiche wie R62. Seine Löschung war bisher auch sein einziger Diskussionsbeitrag dort. (Mein Beitrag hier überschnitt sich mit dem von TDF, ich lasse es jetzt mal so stehen.--Carl von Canstein (Diskussion) 19:10, 29. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Dass diese Löschung nicht ganz die feine Art ist, ist ja nun geklärt. Kann das hier abgeschlossen werden oder erwartest du noch irgendeine Stellungnahme, Maßnahme, …? --Chricho ¹ ² 11:43, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Soll ich Dir jetzt die mehrfachen formellen Verwarnungen an R62 hierher verlinken, die er wegen solchem Verhalten eingesammelt hat? Ich höre zu Rainalds Verhalten öfters mal solche wirkungslosen Floskeln: von He3nry - "Mit seinem Editverhalten bin ich ja auch nicht ganz einverstanden..." Dafür sperrt er dann die Artikelseiten immer wieder in der "zufälligen" Version, die auch Rainald zusagt. Du sagst hier: "nicht ganz die feine Art..." Willst das mir sagen, oder ihm? Wenn ja, dann mach es. --Carl von Canstein (Diskussion) 12:54, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Was will ich dir oder ihm sagen? Ich wollte nur das sagen, was ich da geschrieben habe, Löschungen von Diskussionsbeiträgen sind hier kein probates Mittel. --Chricho ¹ ² 16:30, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Deine Meinung in Ehren. Es wäre ein gutes Zeichen, wenn von Rainald62 ein Einlenken in der von Dir angedeuteten Richtung erkennbar würde. Bisher steht hier nur sein wenig einsichtiges Kommentar in der Antwort oben. Die letzte VM gegen ihn betraf z.B. das Löschen und Verändern von umfassenden Artikelinhalten und ganzen Abschnitten ohne jeden Versuch einer vorherigen Diskussion oder Zusammenarbeit mit den Vorautoren. Koenraad entschied dies in seinem Sinne, insofern, als es keine Regel gibt, die vorschreibt, zu diskutieren, bevor derartige Inhalte verändert werden. Ich lese das im Tutorial zwar anders, muß mich aber der administrativen Entscheidung beugen. Das sichtbare Ergebniss derselben war, dass Rainald sich nun darauf berufen konnte und erneut massiv loslegte, im oben beschriebenen Stil. Ähnlich könnte es sich anläßlich dieser VM wiederholen. Solange er keine Einsicht zeigt, sehe ich von meiner Seite keinen Anlaß, die VM zurückzuziehen. --Carl von Canstein (Diskussion) 18:34, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Müritzeum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte administrativ auf die Legitimation des Benutzernamens ansprechen. Vielleicht ergeben sich dadurch auch weniger Probleme mit den hochgeladenen Dateien. Eingangskontrolle (Diskussion) 15:02, 29. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

93.134.7.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehungs-IP von Benutzer:Alofok --Grüße aus Memmingen (Diskussion) 13:10, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Und wie kommst Du auf diese Idee? Alofok hat nie in diesem Artikel editiert? Unbewiesene Beschuldigung - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:15, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nein, die Range ist bekannt - auch durch mehrere Äußerungen von früher. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 13:16, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ach ja, Alofok war bereits bei der Anlage des Artikels gesperrt, wie hätte er dann unter diesem Nutzernamen editieren können? -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 13:16, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Kein Missbrauch o. Fehlverhalten vorliegend. 93.134.8.37 13:41, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Verhaltensweisen, die zur Sperre führten haben durchaus was mit einem Fehlverhalten zu tun. Der Konsens war gestern von mehreren anderen Nutzern auf der Disk vorhanden. Du als sperrumgehende (nun übrigens von ihm selbst zugegebener!) IP hingegen setzt diesen Konsens zurück. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 13:43, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ein Konsens liegt nicht automatisch dadurch vor, wenn man nur auf seiner eigenen Meinung verharrt. Ein Konsens lag nicht vor. 93.134.8.37 13:47, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ein Konsens lag spätestens dann vor, als der bearbeitende Admin dies von mehreren anderen Nutzern zuließ. Im übrigen ist Dein letztes Statement auf der Disk-Seite des Artikels durchaus wieder mal als persönlicher Angriff zu werten. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 13:49, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ein Admin trifft keine inhaltlichen Entscheidungen. Er darf lediglich schlichten, Diskussionen einleiten und Fehlverhalten bestrafen. 93.134.8.37 13:52, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und Deine Beleidigungen führten zur besagten Sperre und Deine neuerlichen Beleidigungen auf Benutzer:Jóns Disk und der Disk des Artikels sollten nun bitte auch mal von einem Admin geahndet werden. Wir sind doch hier nicht im Klein-Kuckucksheim... -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 13:54, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

@WWSS1: Und hier der Beleg, dass der gesperrte Kollege das Thema mit dem Fernsehkoch, um den es auch hier wieder geht, durchaus kennt. Hier noch einer. --El bes (Diskussion) 14:01, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Auf Jóns Disk kann ich PA-ähnliches erkennen. 93.134.8.37 14:06, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Knergy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mehrfaches Entfernen fremder Diskussionsbeiträge. [1], [2], [3]. Daß ich den Typen nicht mag, ist bekannt. Deswegen sagt ihm bitte, er soll seine Griffel weglassen von fremden Diskussionsbeiträgen, bevor ich es selbst mache (und hier womöglich wg. PAs gemeldet werde). Danke. --Matthiasb   (CallMyCenter) 16:12, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nach WP:Disk Punkt 10: „Sachfremde Texte, die nicht der Artikelverbesserung dienen, können entfernt werden.“ Der Hinweis in der Zusammenfassung ist auch erfolgt. Für mich ist das eher kein Vandalismus. Weitere Meinungen?--Hic et nunc disk WP:RM 16:19, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bei dem Vorfall geht es aber nicht um Artikel-, sondern um Diskussionsbeiträge, und die sollten mMn unverändert bleiben, meint unmaßgeblich —|Lantus|— 16:25, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

<BK>

Es ist nicht Aufgabe Knergys, darüber zu entscheiden, ob zwei gestandene Wikipedianer ISO-9001-gerecht diskutieren. Und hier wird sogar zum Thema diskutiert, denn nur unter dem diskutierten Hintergrund ist Liesels Bausteinschubserei zu sehen, die auf der entsprechenden Diskussionsseite ebenfalls thematisiert wird und aus der Versionsgeschichte des Artikels selbst nachvollziehbar ist. Knergy ist hierbei überflüssig. --Matthiasb   (CallMyCenter) 16:25, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Jaja, die Eisenbahner. Ständig streiten. Ich schlage vor, zur Strafe widmet ihr alle eure Energie einmal eine Woche dem Ausbau von wirklich wichtigen Bahnhöfen, zB: Weißrussischer Bahnhof, Finnischer Bahnhof, Krakauer Hauptbahnhof (Kraków Główny), Budapest Keleti, Budapest Nyugati, Bahnhof București Nord, etc., etc. --El bes (Diskussion) 16:44, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Kann ja dann Knergy übernehmen, ich habe mit Bahnhöfen (fast) nichts am Hut. --Matthiasb   (CallMyCenter) 16:52, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Statt der Bausteinschubser-Meta-Meta-Diskussion hätte ich noch ein paar verwaiste Bahnhöfe, diesmal Westeuropa: Bahnhof Ostende (monumentales Bauwerk, kein Artikel), alle großen Bahnhöfe von Paris kann man ausbauen, Bahnhof Marseille-Saint-Charles, Bahnhof Venezia Santa Lucia, Bahnhof Milano Centrale, Bahnhof Bologna Centrale, Bahnhof Torino Porta Nuova, Bahnhof Barcelona-Sants, Kopenhagen Hauptbahnhof, Malmö Hauptbahnhof (kein Artikel, obwohl da der Öresundzug losfährt, siehe sv:Malmö centralstation, en:Malmö Central Station) ... --El bes (Diskussion) 17:07, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Rudolf Gustav Buhse (erl.)

Rudolf Gustav Buhse (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War, ein Lückenhaft-Baustein, in einem ganz offensichtlich lückenhaften Artikel soll hier verhindert werden. A.-J. 17:05, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Selbstmeldung unseres Freundes AJ. Er fragt, was Buhse nach dem Krieg gemacht habe, obwohl es einen eigenen Abschnitt dazu gibt. Er fragt, ob es einen Beleg für seinen Bundeswehrrang gibt, obwohl eine Quelle angegeben ist. Reine BNS-Aktion eines stadtbekannten Störers - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:14, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und Du traust Dich ganz offensichtlich nicht den Begriff BNS-Vandale zu wiederholen? Wie auch immer, der Artikel ist lückenhaft, weil er sich nur auf Militär bezieht. Die Einführung von sogenannten Militärbiografien in die WP muss ich wohl verpennt haben. Ich erledige das mal hier und stelle den Lückenhaft-Baustein mit aktualisierter Begründung wieder ein. A.-J. 17:20, 30. Mär. 2012 (CEST)PS: Vielleicht gelingt es Dir ja, wenn ich irgendwo auftauche Deinen "Beissreflex" etwas zu zügeln? --A.-J. 17:20, 30. Mär. 2012 (CEST) PS:Du musst mich auch nicht als Freund bezeichnen. Wir wollen doch schön bei der Wahrheit bleiben :-)[Beantworten]

Artikel: Romulus und Remus (erl.)

Romulus und Remus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 17:18, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Romulus und Remus wurde von Zinnmann am 30. Mrz. 2012, 17:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. September 2012, 15:29 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 30. September 2012, 15:29 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 17:29, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Republik Serbische Krajina (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um POV-Aussagen. Bitte in der falschen Version sperren, die dem Neutralen Standpunkt weitmöglichst entspricht. -- Matthiasb   (CallMyCenter) 17:19, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eine Woche wegen Edit-War. In der aktuellen Version gesperrt, da diese dem Stand vor dem Edit-War entspricht. --Zinnmann d 17:33, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Republik Serbische Krajina wurde von Zinnmann am 30. Mrz. 2012, 17:31 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 6. April 2012, 15:31 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 6. April 2012, 15:31 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:33, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Koch wiederda troll (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) selbsterklärend --Iste (D) 17:27, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

wg. BK: zwei Seelen - ein Gedanke. --Laibwächter (Diskussion) 17:29, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Koch wiederda troll wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:31, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel: Eco-Drive (erl.)

Eco-Drive (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War --Iste (D) 17:36, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eco-Drive wurde von JD am 30. Mrz. 2012, 19:06 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 13. April 2012, 17:06 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 13. April 2012, 17:06 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: konsens auf disku suchenGiftBot (Diskussion) 19:08, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Eco-Drive (erl.)

Eco-Drive (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um einen Absatz der nur erklärt wie man energiesparsam Auto fährt. Also nicht lemmabezogen - und schon überhaupt nicht gut Wikipedia. -- 85.179.112.113 17:37, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eco-Drive wurde von JD am 30. Mrz. 2012, 19:06 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 13. April 2012, 17:06 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 13. April 2012, 17:06 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: konsens auf disku suchenGiftBot (Diskussion) 19:08, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

84.175.221.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal ansprechen; sein Gepöbel und seine Unterstellungen gegen aktive Mitarbeiter sind jetzt lange und breit genug dargestellt. -- Si! SWamP 18:39, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Miriam123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ansprechresistente Userin ergeht sich in Kategorienänderungen ohne die zweifache Bitte, sich doch erst einmal mit den Prinzipien von WP:Kategorien zu befassen.
Denkpause oder nachdrückliche Adminansprache erbeten --Pm (Diskussion) 18:43, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Bartenwale (erl.)

Bartenwale (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 18:50, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bartenwale wurde von JD am 30. Mrz. 2012, 19:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. April 2012, 17:08 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 30. April 2012, 17:08 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:15, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Will Smith (erl.)

Will Smith (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 18:52, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Will Smith wurde von JD am 30. Mrz. 2012, 19:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. März 2013, 18:08 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 30. März 2013, 18:08 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:15, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Qualitätsmanagement (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entbehrliche Löschsocke [4] [5] --Däädaa Diskussion 18:53, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dem kann ich nur zustimmen. Zur Tür begleiten, bitte! MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 18:58, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich kann kein Vergehen erkennen - es sei denn in Qualitätsfragen anderer Ansicht als Däädaa und Brodkey65 zu sein. --NCC1291 (Diskussion) 19:03, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Es geht hier nicht um Ansichten zu Qualitätsfragen, sondern um das Betreiben von unerwünschten Socken im Meta-Bereich. Der Benutzer soll seinen Hauptaccount nehmen und gut is'. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 19:08, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
:: Den Benutzernamen halte ich zudem für problematisch. Neulinge könnten hier eine offizielle Instanz vermuten. --Trigonomie - 19:15, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]
Da gibt's viel problematischere, die hier schon (leider) akzeptiert wurden - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:19, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Löschanträge haben durchaus unterschiedliche Qualität. Der hier zum Beispiel ist schon unverschämt, der imo berechtigt, sowas stellt man in diesem Zustand nicht ein. Aber wenn ich da schon wieder "abklemmen" lese, wunder ich mich nicht, wenn jemand LAs mit Socke stellt. So wie ich hier als IP schreibe, um nicht unnötig angemacht zu werden. MfG 84.138.190.133 19:20, 30. Mär. 2012 (CEST)[Beantworten]