Beyoncé Giselle Knowles (* 4. September 1981 in Houston, Texas) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Sie ist Mitglied der Girl-Band Destiny's Child und ist die Freundin von US-Rapper Jay-Z. Gewöhnlich wird sie nur mit ihrem Vornamen Beyoncé erwähnt, der gleichzeitig ihr Künstlername ist, in letzter Zeit wird sie aber auch häufiger mit vollem Namen in den Medien genannt. Ihr musikalisches Talent wurde bereits in jungen Jahren in der High School for Performing and Visual Arts in Houston gefördert.
Destiny's Child
Als Mitglied von Destiny's Child trat Beyoncé als Vorgruppe von Christina Aguilera und TLC auf, bevor sie ihr erstes Album Destiny's Child aufnahmen. Die Band wird von ihrem Vater, Matthew Knowles produziert, der eine große Rolle in Beyoncés Leben spielt. Die Lieder der Gruppe werden hauptsächlich von Beyoncé geschrieben und sie wird im Allgemeinen als Kopf der Gruppe angesehen. Die Gruppe nahm im Jahre 2002 eine unbefristete Auszeit, in der die drei Mitglieder ihre jeweiligen Solokarrieren mit großem Erfolg intensiver verfolgten. Die Rückkehr in die Charts feierten Destiny's Child 2004 mit dem Album Destiny Fulfilled.
Das amerikanische Trio Destiny's Child will sich endgültig trennen und nach Abschluss seiner derzeitigen Welttournee 2005 nur noch solo auftreten.
Geschichte von Destiny's Child
Solo-Karriere
Ihr Debüt-Solo-Album aus dem Jahre 2003 Dangerously In Love, schoss in den USA sowohl in den R'n'B- als auch in den Pop-Charts, sowie in den Album-Charts in Kanada und dem Vereinigten Königreich auf Nummer Eins. Vier Auskopplungen aus dem Album waren in den Top 10, einschließlich Crazy In Love, das sie zusammen mit Jay-Z sang, und Baby Boy mit Sean Paul, die beide im Sommer und Herbst 2003 direkt hintereinander mehrere Wochen Nummer 1 in besagten Charts waren.
Film-Karriere
Während der Pause von Destiny's Child unternahm Beyoncé auch erste Schritte auf der Kinoleinwand. Im dritten Teil der Austin-Powers-Reihe Austin Powers in Goldständer spielte sie die Rolle der Foxxy Cleopatra. 2005 wird sie zusammen mit Steve Martin, Kevin Kline und Jean Reno im Prequel des rosaroten Panthers auf die Leinwand zurückkehren.
Auszeichnungen
Beyoncé erhielt fünf Grammys für ihr Solo-Album und drei als Mitglied von Destiny's Child. Weiterhin erhielt sie unter anderen den ASCAP Pop Songwriter Award, wobei sie die zweite Frau überhaupt war, die ihn erhielt. Außerdem bekam sie mehrere Brit Awards, MTV Europe Music Awards, MTV Video Music Awards und einen NAACP Image Award der National Association for the Advancement of Colored People.
Das Album Destiny's Child, produziert von Wyclef Jean und Jermaine Dupri, erhielt 1998 Platin.
Diskografie (Chartnotierungen)
Singles
- 2002 - Work It Out (D: #75)
- 2003 - '03 Bonnie & Clyde (mit Jay-Z) (D: #4)
- 2003 - Crazy In Love (featuring Jay-Z) (D: #6)
- 2003 - Baby Boy (featuring Sean Paul) (D: #2)
- 2003 - Me, Myself & I (D: #42)
- 2004 - Naughty Girl (D: #17)
- 2004 - Dangerously In Love nur USA (US: #57)
Alben
Solo
- 2001 - MTV's HipHopera Carmen OST
- 2003 - Dangerously In Love (D: #1) (US: #1)
- 2004 - Live At Wembley (D: #53) (US: #17)
Musikvideos
- Happily Ever After von Case (Gastauftritt) (1999)
- I Got That (Amil feat. Beyoncé) (2000)
- Work It Out (2002)
- Hey Goldmember (feat. Devin & Solange) (2002)
- '03 Bonnie & Clyde (Jay-Z feat. Beyoncé) (2003)
- Crazy In Love (feat. Jay-Z) (2003)
- Baby Boy (feat. Sean Paul) (2003)
- Fightin' Temptation (feat. Missy Elliott, MCLyte & Free) (2003)
- Me, Myself And I (2003)
- Naughty Girl (2004)
- Dirt Off Your Shoulder von Jay-Z (Gastauftritt) (2004)
- weitere Musikvideos mit Destiny's Child
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- www.beyonceonline.com Offizielle Seite (engl.)
- Beyoncé Knowles Biografie und Diskografie bei www.laut.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Knowles, Beyoncé Giselle |
ALTERNATIVNAMEN | Beyonce |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Sängerin (Destiny's Child) |
GEBURTSDATUM | 4. September 1981 |
GEBURTSORT | Houston, Texas, USA |