Rauch ist ein Gemisch von Partikeln aus Verbrennungsrückständen von Kraftstoff oder anderem Material in der Luft. Rauch ist eine unerwünschte Nebenerscheinung von Feuer oder Glut, ist aber auch verwendbar zur
- Schädlingsbekämpfung,
- Haltbarmachung von Lebensmitteln durch Räuchern,
- Kommunikation (Rauchzeichen),
- Rauchen,
- Zeremoniellen Räucherung.
Eine kontrollierte Verbrennung findet normalerweise in geschlossenen Behältern statt (wie Maschinen, Öfen und Lampen) und die Rauchgase werden durch einen Kamin oder ein Gebläse freigegeben.
Rauchvergiftung ist eine verbreitete Todesursache bei Wohnungsbränden. Dabei tritt der Tod meist ein durch eine Kombination thermischer Verletzungen mit Erstickung und Lungenreizung.
Siehe auch: Verbrennung (Chemie), Feuerwehr, Smog, Weihrauch, Weißer Rauch, Christian Daniel Rauch