Ulysses S. Grant
Ulysses Simpson Grant (* 27. April 1822 in Point Pleasant, Ohio; † 23. Juli 1885 in Mount McGregor, New York; geboren als Hyram Ulysses Grant) war Oberbefehlshaber der Unionsarmeen im Amerikanischen Bürgerkrieg und 18. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Leben
Ulysses S. Grant war der Sohn des Gerbers und Sattlers Jesse Grant und seiner Frau Hannah, geborene Simpson. Im Alter von 17 Jahren ging er als Kadett an die Militärakademie von West Point, New York. 1843 graduierte er als 21. von 39 seines Jahrgangs.
Am 22. August 1843 heiratete Grant Julia Boggs Dent (1826-1902). Sie hatten vier Kinder: Federick Dent, Ulysses Simpson, Jr., Ellen Wrenshall, und Jesse Root.
Nach seiner Teilnahme am Mexikanisch-Amerikanischen Krieg wurde Grant zum Hauptmann befördert. Im folgenden Sommer, am 31. Juli 1854, verließ Grant die Armee. In den folgenden sieben Jahren arbeitete Grant als Farmer, Grundstücksmakler in St. Louis und half schließlich seinem Vater und seinen Brüdern in ihrem Ledergeschäft.
Kurz nach Ausbruch des Bürgerkriegs wurde Grant vom Gouverneur von Illinois zum Oberst der First Illinois Infantry ernannt, einen Monat später zum Brigadegeneral einer Freiwilligen-Brigade.
Nach der dritten Schlacht von Chattanooga wurde Grant für seine Verdienste zum Generalleutnant befördert. Am 17. März 1864 erhielt er das Kommando über alle Unions-Truppen. Am 9. April 1865 nahm Grant in Virginia die Kapitulation der konföderierten Truppen unter General Robert E. Lee entgegen. Nach dem Krieg wurde ihm am 25. Juli 1866 der vom Kongress neu geschaffene Rang des General of the Army (Fünf-Sterne-General) verliehen.
Ab 1867 war Grant Kriegsminister der Vereinigten Staaten.
Auf dem Parteitag der Republikanischen Partei in Chicago am 20. Mai 1868 wurde Grant ohne nennenswerte Opposition Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Am Wahltag gewann er mit 309.684 Stimmen Vorsprung von insgesamt 5.716.082 ausgezählten Stimmen gegen den Kandidaten der demokratischen Partei Horatio Seymour, und wurde zum 18. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Er war vom 4. März 1869 bis 3. März 1877 im Amt. Vizepräsidenten waren Schuyler Colfax (1869-1873) und Henry Wilson (1873-1875). Für die Politik hatte er weniger Begabung als für das Militär: seine Präsidentschaft ist vor allem für Korruptionsskandale in bis dahin unbekanntem Ausmaß in Erinnerung. Nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit reiste Grant zwei Jahre durch die Welt.
Der bis zu 20 Zigarren am Tag konsumierende Raucher starb 23. Juli 1885 in Mount McGregor, New York an Rachenkrebs. Sein Körper liegt, gemeinsam mit dem seiner Frau, in Grant's Tomb, New York City, dem größten Mausoleum Nordamerikas.
Sein Gesicht ist bis heute auf allen 50-Dollar-Banknoten abgebildet.
Vorlage:Commons1 Vorlage:Navigationsleiste Präsidenten der USA
Literatur
- Die Maske des Feldherrn von John Keegan, Berlin 2000 (ISBN: 3886792838)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grant, Ulysses S. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker, 18. Präsident der USA |
GEBURTSDATUM | 27. April 1822 |
GEBURTSORT | in Point Pleasant, Ohio, USA |
STERBEDATUM | 23. Juli 1885 |
STERBEORT | Mount McGregor, New York, USA |