Ionisations-Vakuummeter

Druckmessung im Hochvakuum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2005 um 14:40 Uhr durch 84.171.221.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auch Ionisations-Vakuummeter; das Prinzip basiert auf einer indirekten Druckmessung elektrischer Größen, die zu den Restgaspartikeln mit der Teilchenzahldichte proportional sind. Dazu wird das Restgas ionisiert. Davon gibt es eine Reihe unterschiedlicher Ausführungen:
- Glühkathoden-Ionisationsvakuummeter (Bayard-Alpert-Vakuummeter, Extraktor-Ionisationsvakkummeter, Orbitron-System mit besonders langen Elektronenwegen, Magnetron-Vakuummeter etc.)
- Kaltkathoden-Ionisationsvakuummeter (Penning-Vakuummeter, Magnetron-Systeme ...)
Für Details siehe z.B. Wutz, Adam, Walcher: Theorie und Praxis der Vakuumtechnik, Vieweg-Verlag.

Druckmessgerät Vakuummeter