Die Abkürzung ADF steht für
- Arbeitskreis Digitale Fotografie e. V., eine Organisation zur Förderung der digitalen Fotografie.
- Arbeitskreis Dermatologische Forschung e.V., Organisation zur Förderung der Fortbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der dermatologischen Forschung. Sie ist der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft angeschlossen. [1]
- Automatic Direction Finder; siehe Radiokompass
- Aktion Demokratischer Fortschritt, ein linkes Bündnis, das 1969 in Deutschland zur Bundestagswahl kandidierte.
- Acid Detergent Fibre, Säure-Detergenz-Faser, ein Teil der Gerüstsubstanzen von Futtermitteln
- Australian Drug Foundation
- Amiga Disk File, Dateiformat zwecks Emulation der Amiga-Software.
- African Development Foundation.
- Allgemeiner deutscher Frauenverein.
- ADF Inkasso, ein Dienstleister für Forderungseinzug, Inkasso und Forderungsmanagement.
- ADF (Englisch) Automatic document feeder = Automatische Dokumentenzuführung bei Scanner oder Kopiereinheiten.
- Application Development Framework, ein Entwicklungswerkzeug von Oracle für J2EE-Anwendungen.
- ADF-3 und ADF-4, Proteine, aus denen Spinnwebfäden bestehen.
'a.d.F. steht für
- a.d.F. für "an der Fils" oder "auf den Fildern".