Stocznia Gdanska B437

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2012 um 14:18 Uhr durch SteKrueBe (Diskussion | Beiträge) (Die Schiffe (Auswahl): ++). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der ab 1973 als Stocznia Gdanska B437 von der Danziger Werft (Stocznia Gdańska) gebaute Schiffstyp war eine Baureihe von Kühlschiffen.

Stocznia Gdanska B437 p1
Schiffsdaten
Schiffsart Kühlschiff
Bauwerft Stocznia Gdańska, Danzig
Bauzeitraum 1973 bis 1982
Gebaute Einheiten ~20
Fahrtgebiete Weltweite Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 139,60 m (Lüa)
Breite 18,04 m
Seitenhöhe 11,49 m
Tiefgang (max.) 6,58 m
Vermessung 5880 BRT
Maschinenanlage
Maschine 1 x Cegielski-Sulzer Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 9.715 kW (13.209 PS)
Höchst­geschwindigkeit 21,8 kn (40 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 3890 tdw
Anmerkungen
Daten

Nikolay Kopernik

Die Schiffe (Auswahl)

Die Kühlschiffe des Typs Stocznia Gdańska B437
Schiffsname Baunummer IMO-Nummer Ablieferung Auftraggeber Umbenennungen und Verbleib
Nikolay Kopernik[1] B437-1 7362342 1973 Sudoimport Abbruch 1999 in Alang
Fedor Bredikhin[2] B437-5 7384089 Sudoimport Sudoimport -
Vasiliy Struve B437-6 7384091 1. Juli 1975 Sudoimport -
Pavel Parenago B437-7 7384106 September 1975 Sudoimport -
Ivan Polzunov B437-10 7511589 September 1976 Sudoimport -
Ilya Mechnikov B437-11 7511591 Dezember 1976 Sudoimport -
Professor Popov B437-12 7511606 April 1977 Sudoimport -
Dzieci Polskie[3] B437-15 7511606 Dezember 1977 Polskie Linie Oceaniczne 1992 Baltic Trader, 1996 Irene, 1998 Syros Reefer, Abbruch ab 17. Mai 2000 in Alang
Zyrardow B437-17 7619513 April 1980 Polskie Linie Oceaniczne -
Akademik Khokhlov B437-41 7826128 Juli 1980 Sudoimport -
Akademik Artobolevskiy B437-42 7826130 Juni 1981 Sudoimport -

Einzelnachweise

  1. Die Nikolay Kopernik bei chinaships (englisch)
  2. Die Fedor Bredikhin bei cargo-vessels-international (englisch)
  3. Die Dzieci Polskie bei shipphotos (englisch)