Zum Inhalt springen

Viraat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2005 um 21:37 Uhr durch Albion (Diskussion | Beiträge) (Neu strukturiert wg. Ausgliederung der Vorgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Geschichte
In Auftrag gegeben: 1943
Kiellegung: 21. Juni 1944
Bauunterbrechung: 1945 - 1951
Stapellauf: 16. Februar 1953
In Dienst Stellung: 25. November 1959
Übergabe an Indien: 1986
Außerdienststellung: voraussichtlich 2010
Daten
Verdrängung: 27.000 BRT
Länge: 236 m
Breite: 45 m
Tiefgang: 8,5 m
Antrieb: 2 Parson Dieselturbinen (76.000 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 28 Knoten
Reichweite:
Besatzung: 1550 Seeleute und Flugpersonal
Bewaffnung: 10 x 40mm Geschütze
Flugzeuge: 14 Sea Harrier und 9 Hubschrauber


Die INS Viraat (ex-HMS Hermes) ist ein Flugzeugträger der britischen Centaur-Klasse, der seit 1989 bei der indischen Marine in Dienst steht. Zuvor stand er von 1959 bis 1982 als HMS Hermes bei der Royal Navy in Dienst.

Geschichte

Nach der Ausmusterung des Flugzeugträgers bei der Royal Navy unterbreitete Indien 1985 ein Kaufangebot und die bereits eingeleitete Verschrottung wurde gestoppt. 1986 wurde das Schiff nach Indien überführt und neu ausgestattet. Drei Jahre später wurde sie unter dem Namen INS Viraat wieder indienstgestellt. Nach mehreren Zwischenfällen während der ersten Testfahrten, unter anderem einem Brand im Maschinenraum, wurde die Viraat jedoch wieder zurück ins Dock geschleppt, wo sie bis 1994 blieb. Mit der Ausmusterung des zweiten indischen Flugzeugträgers INS Vikrant, ebenfalls ein ehemaliger britischer Flugzeugträger, kehrte die Viraat jedoch wieder in den aktiven Dienst zurück. Im Jahr 2000 fand erneut ein Umbau statt. Seitdem ist das Schiff im dauerhaften Einsatz und nahm unter anderem an mehreren Manövern mit der Royal Navy teil. Sie ist aktuell wieder in einem guten Zustand und ist der größte aktive STOVL Flugzeugträger der Welt.

Zukünftige Planungen

Trotz des aktuell guten Zustandes ist ein Ersatz für das inzwischen 50 Jahre alte Schiff unumgänglich. Pläne zum Kauf des britischen Flugzeugträgers HMS Invincible wurden inzwischen aufgegeben. Stattdessen unterzeichnete Indien 2004 den Kaufvertrag für den russischen Flugzeugträger Admiral Gorshkov. Dieser wird nun grundlegend erneuert und soll 2008 als INS Vikramaditya in Dienst gestellt werden. Er wird dann die INS Viraat ersetzen.