Per Gessle

schwedischer Musiker und Songschreiber
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2005 um 20:51 Uhr durch 134.76.61.53 (Diskussion) (Diskographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Per Gessle (* 12. Januar 1959 in Halmstad, Schweden) ist Musiker.

Datei:Roxette.jpg
Per Gessle (r.) mit Marie Fredriksson (l.)

Er wurde in seiner schwedischen Heimat zunächst mit seiner Band "Gyllene Tider" bekannt, bevor er 1989 zusammen mit Marie Fredriksson unter dem Namen "Roxette" weltweit erfolgreich wurde. Der Song "The look" aus dem Album "Look sharp" bescherte "Roxette" den ersten Platz in den US-amerikanischen Billboard-Charts. Mit "Listen to your heart" (1990), "It must have been love" (1990) und "Joyride" (1991) wiederholten "Roxette" diesen Erfolg dreimal. Mit "Roxette" veröffentlichte Gessle in den 90er-Jahren darüber hinaus die Alben "Tourism" (1992), "Crash! Boom! Bang!" (1994), "Don't bore us - get to the chorus" (1995), "Have a nice day" (1999) und zuletzt "Room Service" (2001).

Darüber hinaus ist Gessle auch als Songwriter für andere Künstler aktiv, wie z.B. Belinda Carlisle. Mitte der 90er-Jahre veröffentlichte er auch ein englischsprachiges Soloalbum mit dem Namen "The world according to Gessle" (1996), mit dem er allerdings international nicht an die alten "Roxette"-Erfolge anknüpfen konnte.

Heute zählt Gessle zu den erfolgreichsten schwedischen Musikern. Im Jahr 2003 veröffentlichte er mit "Mazarin" sein erstes schwedischsprachiges Soloalbum seit 1985 und belegte sowohl mit diesem Album als auch mit der ersten Single "Här kommer alla känslorna" ("Hier kommen alle Gefühle") den ersten Platz der schwedischen Hitparade. Nach der Veröffentlichung von "Mazarin" ging er im Sommer 2003 auf Tour. Anfang 2004 wurde Gessle mit vier schwedischen Grammys ausgezeichnet - unter anderem für den Song des Jahres. Im Jahr 2004 wurde das 25-jährige Jubiläum von Gyllene Tider mit dem Album "Finn fem fel" und einer Tour durch Schweden gefeiert, die mit 492.252 Besuchern die erfolgreichste Tour aller Zeiten in Schweden wurde.

Per Gessle ist mit Åsa Nordin-Gessle verheiratet und hat einen Sohn.

Weitere Projekte

Diskografie

  • "Per Gessle" (1983)
  • "Scener" (1985)
  • "På Väg 1982-86" (CD-Box bestehend aus den ersten beiden Soloalben und dem Album "Demos, 1982-86", welches nur mit dieser Box erhältlich war.) (1992)
  • "Hjärtats Trakt" (Compilation Album) (1994)
  • "The World According To Gessle" (1997)
  • "Hjärtats Trakt / En Samling" (Compilation Album) (1997)
  • "Mazarin" (2003)

Vorlage:Commons1