George Byng, 1. Viscount Torrington

britischer Admiral
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2005 um 20:37 Uhr durch MichaelThieme (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sir George Byng, 1. Viscount Torrington (* 27. Januar 1663 in Wrotham, Kent; † 17. Januar 1733 in London) war ein britischer Admiral und Seeheld.

Datei:GeorgeByng.jpg
George Byng, 1st Viscount Torrington von John Faber

Byng trat mit 15 Jahren in die englische Marine ein, diente 1688 als Leutnant aus der Flotte, welche die Landung des Prinzen von Oranien verhindern sollte, ging aber zu diesem über und wurde 1703 zum Konteradmiral ernannt. 1703 wurde er als Konteradmiral nach Algier gesandt, um einen neuen Frieden abzuschließen. Im Spanischen Erbfolgekrieg leistete er den Verbündeten wertvolle Dienste, insbesondere bei der insbesondere bei der Wegnahme der Flotte im Hafen von Vigos und 1704 bei der Eroberung von Gibraltar.

1706 wurde er Vizeadmiral und entsetzte Barcelona. 1708 wurde er Admiral der Blauen Flagge. 1708 eroberte Byng die Baleareninsel Menorca. Er vereitelte den projektierten Einfall des Prätendenten in Schottland, wurde 1709 Lord der Admiralität und 1710 Admiral der Weißen Flagge.

Für Plymouth trat er ins Parlament und wurde 1717 Baronet. Im gleichen Jahr vereitelte er einen Angriff König Karls XII. auf England und wenig später (1718 bis 1720) die Aktionen des Kardinals Alberoni auf Sizilien und gegen Neapel. Am 11. August 1718 besiegte er zum Beispiel die spanische Flotte bei Kap Passaro unter Admiral Castaneta.

Den König von Spanien zwang er zur Annahme der ihm von der Quadrupelallianz vorgeschriebenen Bedingungen.

Nach seiner Rückkehr nach England erhob ihn Georg I. zum Konteradmiral von Großbritannien. 1721 erhielt er die Peerage mit dem Titel Viscount Torrington und Baron von Southill, und 1727 das Amt des ersten Lords der Admiralität. Auf diesem Posten verbesserte er das Los der Seeleute, errichtete eine Seeoffizierswitwenkasse und unterstützte das Greenwicher Hospital.

Georg Byng starb am 17. Januar 1733 in London. Er hinterließ einen Sohn, John Byng, der ebenfalls in der englischen Marine erfolgreich Dienst tat.