Wengelsdorf Stadt Weißenfels
| |
---|---|
Koordinaten: | |
Höhe: | 94 m ü. NN |
Fläche: | 5,89 km² |
Einwohner: | 905 (31. Dez. 2009) |
Bevölkerungsdichte: | 154 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. September 2010 |
Postleitzahl: | 06688 |
Vorwahl: | 034446 |
![]() Lage von Wengelsdorf in Weißenfels
|
Wengelsdorf ist eine Ortschaft der Stadt Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland).
Geschichte
Bis zu ihrer Eingemeindung am 1. September 2010[1] gehörten zur Gemeinde Wengelsdorf die Ortsteile Kraßlau und Leuna. Letzte ehrenamtliche Bürgermeisterin war Sybille Reider.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1995 Stichtag 31. Dezember):
Jahr | Einwohner |
---|---|
1990 | 945 * |
1995 | 910 |
2000 | 936 |
2005 | 917 |
* 3. Oktober HLSR + MINRL = ROCK !!!
Politik
Die bis zu ihrer Zwangseingemeindung im Jahr 2010 selbständige Gemeinde Wengelsdorf ist heute ein Ortsteil sowie eine Ortschaft der Stadt Weißenfels im Sinne des § 86 GO LSA. Sie verfügt damit über einen Ortschaftsrat und einen Ortsbürgermeister.
Ortschaftsrat
Der Ortschaftsrat besteht aus 10 gewählten Ortschaftsräten. Der Ortsbürgermeister gehört dem Ortschaftsrat ex officio an und hat den Vorsitz inne.
Ortschaftsrat Wengelsdorf | |||
---|---|---|---|
Wahlvorschlag | Sitze | ||
WfW | Wir für Wengelsdorf | 5 | |
WG | WG SV Wacker | 3 | |
EB | Einzelbewerber | 2 | |
Stand: 11. Oktober 2011[2] |
Ortsbürgermeister
Ortsbürgermeisterin ist seit der Zwangseingemeindung 2010 Sybille Reider. Sie gehört ebenfalls dem Stadtrat der Stadt Weißenfels an und ist dort Mitglied der Fraktion "Landgemeinden".