Trainee
Absolvent, der in einer Organisation systematisch als vielfältig einsetzbare Nachwuchskraft aufgebaut wird
Der Trainee ist eine Bezeichnung für eine besondere Form eines Praktikanten, die aus dem Englischen übernommen wurde.
- In der Wirtschaft werden als Trainee in erster Linie Berufsanfänger, oft mit Studienabschluss, bezeichnet, die anfangs (manchmal 1 bis 2 Jahre) spezielle Förderprogramme durchlaufen. Oftmals sind Trainees Kandidaten für zukünftige Führungskräfte. In dieser Einführungsphase sollen sie wichtige Firmenbereiche und Personen in einem beschleunigten Zeitrahmen kennenlernen und auch selbst kennengelernt werden. Dies geschieht oft nicht einzeln, sondern es wird versucht, die Trainees eines Jahrganges zusammenzuführen und gruppendynamische Effekte in Gang zu setzen, da nicht zuletzt bei gleichaltrigen Führungskräften eine spätere intensive Zusammenarbeit wahrscheinlich ist.
- Auf einem (meist großen) Segelschiff wird mit Trainee ein zahlender Mitsegler bezeichnet. Seine Funktion auf dem Schiff ist von Segler zu Segler unterschiedlich. Auf der Bark Alexander von Humboldt beispielsweise sind die Trainees nahezu vollständige Crewmitglieder, während auf Großseglern des osteuropäischen Raumes (Chersones, Ukraine oder Krusenstern, Russland) die Mitsegler lediglich Mitfahrer sind, die gelegentlich mit anfassen dürfen.
Siehe auch
Weblinks
- http://www.jobpilot.de/content/journal/studium/thema/kw25-02.html - Erklärung in Jobpilot.de