Satigny ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.
Satigny | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6638 |
Postleitzahl: | 1242 |
UN/LOCODE: | CH SAT |
Koordinaten: | 491558 / 119145 |
Höhe: | 431 m ü. M. |
Höhenbereich: | 368–506 m ü. M.[1] |
Fläche: | 18,92 km²[2] |
Einwohner: | 4577 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 242 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
29,3 % (31. Dezember 2023)[4] |
Website: | www.satigny.ch |
![]() Blick auf Dorf und Rebberg
| |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Auf einer Fläche von 1'908 Hektar zählt Satigny rund 3'000 Einwohner. Satigny wird umschlossen von den Gemeinden Meyrin, Vernier, Dardagny und Russin sowie Thoiry und Saint-Genis-Pouilly im französischen Département Ain. Die Rhône bildet die Grenze zu den Gemeinden Aire-la-Ville und Bernex.
Die Gemeinde umfasst auch die Dörfer und Weiler Bourdigny-Dessous, Bourdingy-Dessus, Chouilly, Peissy, Peney-Dessous und Peney-Dessus.
Wirtschaft
Satigny ist die grösste Weinbaugemeinde der Schweiz. Mehr hierzu finden Sie im Artikel Weinbau in der Schweiz. Seit 1976 produziert hier auch der Duft- und Aromenhersteller Firmenich.
Weblinks
Commons: Satigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Höhenbereich aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
- ↑ Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024