Sylvie Bailly (* 11. Februar 1960 in Barbezieux) ist eine ehemalige französische Fußballspielerin.
Vereinskarriere
FC Limoges (1975-1977), ASJ Soyaux (1975-1980), ASPTT Bordeaux („Postsportlerinnen“, 1980-Dez.1981), ASJ Soyaux (Jan.1982-198?)
Vizemeisterschaft 1980 (0:2 im Endspiel gegen Stade Reims).[1] 1984 erster Landestitel mit Soyaux (1:0 gegen VGA Saint-Maur).[2] 1986 und 1987 nicht mehr in deren Finalfrauschaft.
In der Nationalelf
11/1975 (von Pierre Geoffroy als 15-Jährige gegen die Niederlande aufgestellt) bis 4/1983: 21 A-Länderspiele; nach ihrem Debüt dauerte es allerdings zweieinhalb Jahre, ehe sie erneut berufen und in den folgenden Jahren von Geoffroys Nachfolger Francis Coché regelmäßig berücksichtigt wurde. Ihren einzigen Treffer im blauen Nationaltrikot erzielte sie im März 1980 beim 4:0-Sieg über die Schweiz. Nach Marie-Louise Butzig und Michèle Wolf erst die dritte Französin, die es auf 20 Länderspiele gebracht hatte.
Palmarès
- Französische Meisterin: 1984, außerdem Vizemeisterin 1980
- 21 Länderspiele (1 Tor) für Frankreich
Weblinks
- Baillys Datenblatt auf der Seite des französischen Fußballverbands
Anmerkungen und Nachweise
- ↑ siehe den Saisonüberblick 1979/80 bei rsssf.com
- ↑ siehe den Saisonüberblick 1983/84 bei rsssf.com
{{SORTIERUNG:Bailly, Sylvie}} [[Kategorie:Fußballnationalspieler (Frankreich)]] [[Kategorie:Geboren 1960]] [[Kategorie:Frau]] {{Personendaten |NAME=Bailly, Sylvie |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=französische Fußballspielerin |GEBURTSDATUM= |GEBURTSORT=[[Barbezieux-Saint-Hilaire|Barbezieux]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}