Túrelio
Neue Beiträge bitte unten einfügen.
Quelle zum Artikel Infektionsbiologie
Zur Kuhpockenimpfung (Infektionsbiologie) Quelle: Peter C. Plett: "Peter Plett und die übrigen Entdecker der Kuhpockenimpfung vor Edward Jenner" in: Sudhoffs Archiv, Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte, Franz Steiner Verlag, Band 90, Heft 2, 2006. (Ich hatte vergessen, mich unter meinem vollen Namen anzumelden, der in Wikipedia gespeichert ist. Dr. Peter C. Plett) (nicht signierter Beitrag von 84.154.213.53 (Diskussion) 17:44, 23. Jan. 2007)
Löschung von Kategorie:Giftpflanze
Hallo, danke für den Support in der Diskussion, an der ich nicht teilgenommen habe - hatte im März andere Sorgen. Ohne den Hinweis auf meiner Diskussionsseite hätte ich bestimmt nicht mal gemerkt, dass die Kat gelöscht wurde. Die Argumente die in der Diskussion auftauchten sowie die Beteiligung hatte ich mir vor Anlage der Kategorie gewünscht. Danke nochmal für die Unterstützung, die Arbeit war leider trotzdem umsonst ;)--Leonhardt talk! (nicht signierter Beitrag von Leoloewe (Diskussion | Beiträge) 11. April 2007, 23:12 Uhr)
Natürliche Schöpfungsgeschichte
Hallo Túrelio, ich muss damals einen Bedienungsfehler auf meinem Laptop begangen haben. Das Titelblatt gehört nicht dorthin. Habe jetzt versucht, es zulöschen - die Befehle werden von Wikipedia aber nicht angenommen.
Mit allen guten Grüßen H.-P.Haack, Leipzig (nicht signierter Beitrag von H.-P.Haack (Diskussion | Beiträge) 30. Mai 2007, 18:32 Uhr)
Stammtisch
Hallo Túrelio, am 4. Februar wird ein Stammtisch im Magellan stattfinden und Du bist natürlich herzlichst eingeladen. Auch wenn es etwas kurzfristig ist, würde ich mich sehr über Dein Kommen freuen. Bitte trag Dich auf der Aachenseite ein, wenn Du absehen kannst, ob Du es vielleicht schaffst. Liebe Grüße --Kero 16:15, 19. Jan. 2012 (CET)
Hallo Turelio, vielen Dank für Deine Nachricht und den Hinweis bezüglich o.g. Dasteo. Der Empfänger bin ich selbst, die Zustimmung des Absenders müsste ich in der Tat ggf.einholen. Ich möchte aber betonen, dass es sich um eine allgemeine behördliche Auskunft handelt, die jedermann zugänglich ist und keinerlei persönliche Bestandteile enthält. Ferner sah ich mich quasi "gezwungen" diese Datei zu hier reinzustellen, da man mir TF und OR vorwarf bzw. vorwirft. Konkret: Ich würde der Wikipedia Schaden durch falsche Behauptungen in Artikeln, besonders eine Person hat es da wohl auf mich abgesehen, warum auch immer. (siehe hierzu:[[1]]. Falls es wirklich erforderlich sein sollte, nehme ich gern Kontakt zum Staatsarchiv in Graubünden auf. Das dürfte dann aber meine letzte Tätigkeit für die Wikipedia sein.Gruß --Moonwalker74 13:46, 5. Feb. 2012 (CET)
- Hallo Moonwalker74, wenn du der Empfänger warst, sollte das reichen, da der Absender ja eine Art Behörde ist. Vielleicht könnte man noch die Tel.Nr./Emailadresse unter der Unterschriften verpixeln. --Túrelio 17:51, 5. Feb. 2012 (CET)
Schade (Stammtisch Köln)
Schade, dass es mit K am Freitag nicht klappt. Ich hätte wieder einmal einen ganzen Berg voller Commons-Fragen für einen etwas heiklen Artikel gehabt....der nicht bis zum nächsten Aachener Stammtisch (wann auch immer) warten kann ;). Vielleicht findet sich ja kurzfristig ein anderer Weg. VG, --Geolina (Diskussion) 04:23, 5. Mär. 2012 (CET)
Info: MB in Vorbereitung
Hallo Túrilio,
Unsere Umfrage (Wikipedia:Umfragen/Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum) ist bereits recht positiv verlaufen. Ein erster Erfolg (Datei:BNR Warnhinweis.JPG) wurde bereits erreicht. Nun befindet sich dazu ein Meinungsbild in Vorbereitung. Eine Mitarbeit an Wikipedia:Meinungsbilder/Indizierung von Benutzerseiten ist sehr willkommen und vielleicht finden sich weitere Unterstützer damit dieses Meinungsbild starten kann. Lieben Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 05:54, 18. Mär. 2012 (CET)