Cultus Ferox | |
---|---|
Gründung: | 2002 |
Genre: | Mittelaltermusik |
Website: | http://www.cultusferox.com/ |
Gründungsmitglieder | |
Dudelsack / Schalmeien / Flöten / Hörner / Saiteninstrumente / Gesang: |
Der heilige St. Brandanarius |
Schlagwerke / Percussion / Saiteninstrumente / Gesang: |
Strahl der Animator |
Trommeln / Schlagwerke: | Donar von Avignon |
Sackpfeife / Flöten / Schalmeien: | Briantanus der Einsiedler (im Okt. 2005 zu Cradem Aventure) |
Trommeln / Schlagwerke: | Asmon (im Okt. 2005 zu Cradem Aventure) |
Sackpfeife / Schalmeien / Flöten / Drehleier / Cister / Gesang: |
Steffano di Panoptico |
Aktuelle Besetzung (Oktober 2005) | |
Dudelsack / Schalmeien / Flöten / Hörner / Saiteninstrumente / Gesang: |
Der heilige St. Brandanarius |
Schlagwerke / Percussion / Saiteninstrumente / Gesang: |
Strahl der Animator |
Trommeln / Schlagwerke: | Donar von Avignon |
Sackpfeife / Schalmeien / Flöten / Drehleier / Cister / Gesang: |
Steffano di Panoptico |
Sackpfeifen / Flöten: | PanPeter (seit Jan. 2005) |
Cultus Ferox ist eine Berliner Musikgruppe, die Mittelaltermusik macht (Musik im mittelalterlichen Stil und daran angelehnte Musik). Ihr musikalischer Schwerpunkt liegt auf rhythmischer Dudelsackmusik, sie benutzen aber auch andere moderne und nach historischen Vorbildern nachgebaute mittelalterliche Instrumente.
Die Lieder von Cultus Ferox sind teilweise instrumental, teilweise mit Gesang. Die Texte beschäftigen sich oft mit Themen aus der mittelalterlichen Lebensweise, aus Sagen und Mythen, oder aus heidnischer Religion.
Bandgeschichte
Die Band hat sich Ende 2002 gegründet und gehört heute zu den beliebtesten Bands dieser Art in Deutschland. Die Bandmitglieder haben bereits vorher bei Bands wie Corvus Corax oder Vorläufern von Rammstein gespielt.
Der Name der Gruppe stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Wilde Lebensart“. Ihre Lieder stammen teilweise von mittelalterlichen Spielleuten und sind teilweise selbst geschrieben.
Cultus Ferox hat 2004 an der Tournee Dark & Mystery Music Nights teilgenommen. Auch für 2005 war eine Teilnahme vorgesehen, jedoch wurde die komplette Tournee abgesagt. Gemeinsam mit Saltatio Mortis treten sie häufig beim Mittelalterlich Spectaculum auf. Im Jahr 2005 erscheint noch ihr neuestes Album "Holla, die Waldfee", welches schon im Vorfeld der Veröffentlichung gute Kritiken bekommen hat.
Diskografie
- 2002 – Weihnachtsmusik aus dem Dudelsack
- 2003 – Wiederkehr
- 2004 – Flamme des Meeres
- 2005 – Aufbruch
- 2005 – Holla, die Waldfee