Lambeau Field

Footballstadion in den Vereinigten Staaten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2012 um 00:15 Uhr durch Vikking2 (Diskussion | Beiträge) (Trivia: datumsformat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lambeau Field

The Frozen Tundra
Lambeau Field, das Stadion der Green Bay Packers
Daten
Ort Green Bay, Wisconsin
Koordinaten 44° 30′ 4″ N, 88° 3′ 44″ WKoordinaten: 44° 30′ 4″ N, 88° 3′ 44″ W
Eigentümer City of Green Bay & Green Bay/Brown County Professional Football Stadium District
Baubeginn 1956
Eröffnung 1957
Erstes Spiel 29.09.1957
Renovierungen zuletzt 2011
Erweiterungen Ausbau auf eine Kapazität von 79.000 Plätzen bis 2013[1]
Oberfläche Desso GrassMaster (Kunstrasen)
Kosten 960.000 US-Dollar
295 Mio. US-Dollar (2003 Renovierung)
Architekt Somerville Associates
Ellerbe Becket(2003 renovation)
Kapazität 73.128[2]
Heimspielbetrieb

Green Bay Packers (NFL) (1957-heute)

Lage
Lambeau Field (Wisconsin)
Lambeau Field (Wisconsin)
Atrium des Lambeau Field

Das Lambeau Field befindet sich in Green Bay, Wisconsin. Das Stadion ist die Heimatstätte des NFL Teams Green Bay Packers.

Geschichte

Das Stadion wurde 1957 unter dem Namen City Stadium für 960.000 US-Dollar gebaut. Zu dem Zeitpunkt fasste es 32.500 Zuschauer. Das erste Spiel fand am 29. September 1957 statt, Green Bay gewann mit 21:17 gegen die Chicago Bears. Aufgrund des Todes von Curly Lambeau, des ersten Head Coachs der Packers, wurde das Stadion am 11. September 1965 in Lambeau Field umbenannt. Aktuell besitzt das Stadion ein Fassungsvermögen von 73.128 Zuschauern.

 
Packers - Giants; Oktober 2004

Ausbau bis 2013

In den kommenden Jahren wird das Stadion in mehreren Stufen ausgebaut. Neben der bereits erfolgten Erneuerung der Beschallungsanlage bekommt das Stadion sowohl in der nördlichen als auch südlichen Endzone eine neue Videowand. Auch der Eingangsbereich im Norden wird verändert und erhält unter anderem einen Aussichtsturm mit entsprechender Plattform für Besucher.

Im Jahr 2013 erfolgt dann im dritten Schritt der Ausbau um 6.600 Plätze in vier Reihen. Dadurch erhält das Lambeau Field eine Gesamtkapazität von 79.000 Plätzen und ist dann das viertgrößte Stadion der NFL.[3]

Trivia

  • Beim Heimspiel gegen die Chicago Bears am 25. Dezember 2011 war das Lambeau Field zum 300. Mal in Folge ausverkauft.[4] Damit ist jedes Heimspiel (inkl. der Spiele in Milwaukee) der Packers seit 1960 ausverkauft. [5]
  • Im Lambeau Field wird aktuell die 55. NFL- Saison gespielt. Kein Stadion ist länger Schauplatz einer NFL-Saison. [6]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Ausbau-fuer-90-Millionen-Euro-geplant&folder=sites&site=news_detail&news_id=6586
  2. http://www.lambeaufield.com/stadium_info/history/
  3. http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Ausbau-fuer-90-Millionen-Euro-geplant&folder=sites&site=news_detail&news_id=6586
  4. http://packersnews.greenbaypressgazette.com/article/20111225/PKR01/111225047/Rants-raves-No-penalties-no-turnovers-no-run-defense-either
  5. http://www.post-gazette.com/pg/11036/1123378-66.stm
  6. http://www.packers.com/lambeau-field/stadium-info/history/occupied.html
Commons: Lambeau Field – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien