Nemes-Kopftuch

Kopftuch der Pharaonen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2005 um 20:00 Uhr durch Stefan64 (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Nemes-Kopftuch ist ein Schmuckstück oder ein Tuch, mit dem die Pharaonen in Ägypten auf ihren göttergleichen Status hinweisen wollten. Nur die Pharaonen durften das Nemes-Kopftuch tragen. Das Tuch wurde mit einem goldenen Band am Kopf festgebunden. Vorne am Nemes-Kopftuch befand sich eine Uräusschlange, die die Herrschaft des Pharaos symbolisierte.

Datei:Egypt.AmenhotepIII.statue.01.jpg
Porträtkopf des Pharaos Amenophis III. mit Nemes-Kopftuch und Doppelkrone; Material: Granodiorit; um 1300 v. Chr.; Ägyptisches Museum Berlin, SMPK, Inv.-Nr. VÄGM 118-97

Die goldene Totenmaske des Pharaos Tutanchamun ist eine berühmte Darstellung eines Nemes-Kopftuchs.

Vorlage:Stub