Pionierehrenwort

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2004 um 09:58 Uhr durch Hutschi (Diskussion | Beiträge) (1. Version). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Pionierehrenwort war eine Bekräftigung der Wahrheit einer Aussage bei den Jungpionieren und Thälmannpionieren. Es steht in ähnlicher Tradition wie das Pfadfinderehrenwort.

Die Pioniere waren ursprünglich die Pfadfinder im "Wilden Westen" der USA. Sie wurden als heldenmütige und wahrheitsliebende Vorbilder dargestellt.

Die Pionierorganisation übernahm einige der Traditionen, wie zum Beispiel das Halstuch.

"Pionierehrenwort" oder "großes Pionierehrenwort" bedeutete also "das stimmt wirklich, ich lüge dich nicht an."