Wrookie

Herzlich willkommen bei Wikipedia!
Wir freuen uns, dass du dich beteiligst!
Einen guten Start und viel Spaß wünscht dir Itti.
![]() |
Wikipedia:Tour für Leser | ![]() |
Wikipedia:Grundprinzipien für die Arbeit an der Wikipedia | ![]() |
Wikipedia:Autorenportal gibt einen Überblick über alles, was für Autoren von Artikeln wichtig ist. |
![]() |
Wikipedia:Tutorial – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren | ![]() |
Hilfe:Übersicht – alle Hilfe-Seiten im Überblick | ![]() |
Wikipedia:Spielwiese zum Ausprobieren der Bearbeitungsfunktionen der Wikipedia |
![]() |
Hilfe:FAQ – Antworten auf häufige Fragen | ![]() |
Wikipedia:Mentorenprogramm – finde einen persönlichen Ansprechpartner | ![]() |
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist – typische Missverständnisse |
![]() |
Wikipedia:Fragen von Neulingen – individuelle Antworten auf individuelle Fragen | ![]() |
Hilfe:Glossar – in der Wikipedia verwendete Abkürzungen | ![]() |
Portal:Wikipedia nach Themen – unsere Inhalte sortiert nach Thema |
![]()
|
Hilfe:Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Hinweise für Seminarteilnehmer |
Hilfe:Kommunikation
Kontakt · Redaktionen · Chat |
Wikipedia:Nachrichten |
Willkommen beim Mentorenprogramm!
Hallo Dernik111. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.
Grüße von Itti 11:10, 1. Feb. 2012 (CET)
- Hallo Itti, vielen Dank für die Aufnahme als Mentee! Fragen werde - so ich keine Antwort finde - gerne posten. Liest Du als Mentor meine Posts durch? Wenn ja, freue ich mich über Deine (wie auch jedes andere) Feedback :-) Grüße nach DO Dernik111 11:38, 1. Feb. 2012 (CET)
- Hallo Dernik111, deine Benutzerseite habe ich auf meiner Beobachtungsliste, alle Fragen die du hier stellst, beantworte ich auch hier. Wenn du Artikel oder Artikelbaustellen hast, auf die ich besonders achten soll, dann schreib mir das hier, diese Artikel setze ich mir auch auf meine Beobachtungsliste und hab dann ein Auge drauf. Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit --Itti 11:47, 1. Feb. 2012 (CET)
Hallo itti, habe mich nun in den sinnigeren nickname wrookie umbenannt. Lg Wr00kie 07:23, 7. Mär. 2012 (CET)
Archiv
Sichtung
Hallo Itti, kannst Du diesen Beitrag bitte sichten? Vielen Dank und Grüße Dern¡k111 18:47, 5. Mär. 2012 (CET)
- Hallo Dernik, freut mich, dass du so gut klarkommst. Weiter so! Viele Grüße --Itti 20:47, 5. Mär. 2012 (CET)
- Hallo Itti, danke :-) Ich möchte Deine Zeit auch nicht überstrapazieren... Aber ich denke, dass auch noch einige Fragen kommen werden - je mehr ich mache... Grüße Dern¡k111 21:31, 5. Mär. 2012 (CET)
Hi Itti, nachdem ich nun aktiv sichten kann - und das auch ausprobieren wollte - hat sich gleich eine Frage ergeben: Flughafen Newark
Hier stehen 4 Sichtungen aus. Die Letzte vom Bot ist ok. Für die anderen 3 habe ich bei der Recherche keinen Anhaltspunkt gegeben. Die müssten also zurückgesetzt werden. Wie geht man da vor? Sichten und ändern oder anders? Danke Dern¡k111 16:39, 6. Mär. 2012 (CET)
- Hallo Dernik, ich kopiere die Botänderung, setze alle 4 Änderungen zurück und füge die Botänderung ein. Durch das zurücksetzen wird automatisch auf den letzten gesichteten Stand zurückgesetzt, deine Ergänzung ist dann automatisch gesichtet. Einzelne Änderungen kann man gezielt verwerfen, drei Änderungen meines Wissens nicht. Viele Grüße --Itti 16:48, 6. Mär. 2012 (CET)
Weiterleitung eines Artikels
Hallo Itti, ich habe eine weitere Frage:
Bei der Diskussion Wikipedia:Redundanz/Februar_2012#Rich_Communication_Suite-enhanced_-_Joyn passiert nichts. Auf der Seite Joyn steht eigentlich nichts, was nicht auch auf Rich Communication Suite-enhanced steht.
- Wie lange muss man solche Diskussionen grundsätzlich abwarten?
- Macht es Sinn Joyn einstweilen auf Rich Communication Suite-enhanced umzuleiten? Zumindest bis geklärt ist, wie es sich genau mit dem neuen Namen Joyn verhalten wird...
Vielen Dank und Grüße Dernik111 (Diskussion) 13:37, 2. Mär. 2012 (CET)
- Hm, da ich in diesen Themen kein Experte bin, hier mal meine Antwort als Laie: Eigentlich werden Artikel erst erstellt, wenn der Artikelgegenstand vorhanden ist. Ein Lied erschienen, ein Buch gedruckt, ein Film im Kino, usw. Deshalb würde ich Joyn nicht als eigenständigen Artikel ansehen. Wenn ich die Texte richtig gelesen habe, handelt es sich nicht um Redundanzen, sondern eigenständige Artikel sind schon o.k. Du hast ja schon einen Hinweis auf Redundanz gesetzt. Warte ruhig noch etwas ab. Zwei, drei Tage sind in der Wikipedia bei manchen Sachen keine lange Zeit, Sichtungen liegen im Moment 19 Tage. Ich werde die Diskussion auch im Auge behalten. Viele Grüße --Itti 15:59, 2. Mär. 2012 (CET)
Rich Communication Suite-enhanced vs. Joyn
Wegen der Redundanz [1] schlage ich vor, dass die Textpassagen von Joyn von mir in den Artikel Rich Communication Suite-enhanced einarbeitet werden. Anschließend lösche ich Joyn und verschiebe den Artikel "Rich Communication Suite-enhanced" nach "Joyn". Einverstanden? Gruß --S.Didam (Diskussion) 17:52, 2. Mär. 2012 (CET)
- Hallo S.Didam, danke für Deine Message hier. Jetzt musst Du mir (als relativen Neuling) aber erstmal kurz helfen: wieso dieser auf den ersten Blick umständliche Weg? Macht man das so?
- Ich habe gerade folgendes gefunden: "Notes to the Editor: RCS 5.0 is the latest in a series of specification releases for Rich Communication Services developed by the GSMA. As with all previous specifications, it will be subject to a period of public scrutiny and peer review before the final version is published. Rich Communication Services launched in 2012 by operators under the consumer facing brand joynTM will be built to the RCS-e specification that was announced in 2011. RCS 5.0 will benefit from the same principles of evolution and compatibility that have been applied previously."
- Wenn ich das richtig verstehe, dann heißt die Spezifikation weiterhin RCS-e und Joyn ist der Name fürs Marketing. Dern¡k111 18:05, 2. Mär. 2012 (CET)
Ich habe das auch so verstanden. Joyn ist der Name fürs Marketing. Die Spezifikation heißt weiterhin RCS-e. (Was bisher unter dem Namen Rich Communication Services (RCS) entwickelt wurde, soll künftig "Joyn" heißen. s. [2]) Der Leser wird deshalb vermutlich nach Joyn suchen. Nach der Verschiebung bleibt die Weiterleitung von "Rich Communication Suite-enhanced" nach "Joyn" bestehen, d.h. der Leser findet diesen Artikel mit folgender Ergänzung: Joyn, entwickelt unter dem Namen Rich Communications Suite enhanced (RCS-e), ist ein Industriestandard mit dem die mobile Übertragung von … --S.Didam (Diskussion) 18:22, 2. Mär. 2012 (CET)
- da es für mich noch etwas kompliziert ist, würde ich es dir überlassen.... :-) Grüße Dern¡k111 21:18, 2. Mär. 2012 (CET)
Erledigt! Gruß --S.Didam (Diskussion) 10:13, 3. Mär. 2012 (CET)