Arare (Lebensmittel)

japanische Reiscracker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2004 um 22:17 Uhr durch Thomasgl (Diskussion | Beiträge) (Start, Bild folgt später). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Arare sind verschiedene Formen von japanischen Reiscrackern. Sie bestehen aus Reis, Weizenmehl, Erdnüssen, Sojasoße, Zucker, Sesam und Seetang (in kleinen Flittern).

Der verwendete Reis ist eine spezielle Reissorte (süßer Klebreis), die nur in Japan angebaut wird. Reisgebäck und Reiscracker sind in Japan seit dem 8. Jahrhundert bekannt und werden als Knabberei zu Tee, aber auch Wein und Bier verwendet.