Zum Inhalt springen

Arbeitserzieher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2005 um 18:40 Uhr durch 84.172.27.135 (Diskussion) (Externe Links zum Thema Arbeitserzieher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arbeitserzieher

Arbeitserzieher sind in den Bereichen der Arbeitstherapie tätig. Arbeitserzieher arbeiten beispielsweise in Werkstätten für geistig oder psychisch Behinderte sowie in Werkstätten für Sinnes- oder Körperbehinderte. Ebenso können sie in Berufsbildungswerken zur Unterstützung Lernbehinderter tätig sein oder in Berufsförderungswerken die Rehabilitation unfallgeschädigter Menschen unterstützen. Aber auch Einrichtungen des Strafvollzuges oder Fachkrankenhäuser für Suchtkranke sind mögliche Arbeitsfelder für Arbeitserzieher.

Ausbildung

Die Ausbildung der Arbeitserzieher erfolgt an Fachschulen für Arbeitserziehung. Die Ausbildung dauert in Vollzeit zwei Jahre.


staatlich anerkannte Fachschulen für Arbeitserziehung

Vorlage:Stub

Infosammlung, Stellenangebote/ -gesuche, Downloads zum Thema Arbeitserzieher