Richard Masur

US-amerikanischer Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2012 um 12:22 Uhr durch Critican.kane (Diskussion | Beiträge) (Filmografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Richard D. Masur (* 20. November 1948 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Richard Masur (1990)

Leben

Masur wurde in New York City geboren, seine Mutter war Lehrerin an einer Hochschule (Highschool) und sein Vater arbeitete als Apotheker. Er ist der Bruder von Judith Masur und verheiratet mit Fredda Weiss. Richard besuchte die Walt Whitman Junior High School und die Roosevelt High School in Yonkers, später studierte er Schauspiel an der Yale School of Drama. Bevor er zum Film kam, hatte er bereits Anfang der 70er Jahre einige Bühnenauftritte am Theater. Bis heute kann er bereits Auftritte in über 30 Fernsehserien und um die 80 Filme in seiner Filmografie verbuchen. Vielen ist er bekannt geworden aus Filmen wie Lockere Geschäfte von 1983, in Stephen Kings Es als Darsteller des Stanley Uris oder in My Girl – Meine erste Liebe, wo er den Filmbruder Phil Sultenfuss von Dan Aykroyd spielt.

Von 1995 bis 1999 war er in zwei Dienstperioden als Präsident der Screen Actors Guild, einer Gewerkschaft für Schauspieler tätig. Diese ist auch Stifter der jährlichen Screen Actors Guild Awards Preisverleihung, ebenfalls sitzt er im korporativen Vorstand des Motion Picture & Television Fund.

Filmografie

  • 1974: All in the Family (Fernsehserie)
  • 1974: Oh Mary (Mary Tyler Moore), Fernsehserie
  • 1974: Die Waltons (Fernsehserie)
  • 1975: Hot L Baltimore (Fernsehserie)
  • 1975: M*A*S*H (Fernsehserie)
  • 1975: Die Zwei mit dem Dreh (Switch), Fernsehserie
  • 1975: Cash – Die unaufhaltsame Karriere des Gefreiten Arsch (Whiffs)
  • 1975: Doc (Fernsehserie)
  • 1975: Hawaii Fünf-Null (Hawaii Five-O), Fernsehserie
  • 1976: Having Babies (Fernsehfilm)
  • 1976: Bittersüße Liebe / Inzest (Bittersweet Love)
  • 1974–77: Rhoda (Fernsehserie)
  • 1977: Zwei ausgebuffte Profis / Superprofis trumpfen auf (Semi-Tough)
  • 1978: Eine amerikanische Familie (Family), Fernsehserie)
  • 1978: The Many Loves of Arthur (TV-Kurzfilm)
  • 1978: Dreckige Hunde (Who'll Stop the Rain)
  • 1978: Verrat an Julie Roy (Betrayal), Fernsehfilm
  • 1979: Scouts / Mister Horn – Sein Weg zum Galgen (Mr. Horn), (Fernsehfilm)
  • 1979: Time Express (Fernsehserie)
  • 1979: Walking Through the Fire (Fernsehfilm)
  • 1979: Das tödliche Dreieck (Hanover Street)
  • 1979: Scavenger Hunt
  • 1980: Happy Days (Fernsehserie)
  • 1980: Heaven's Gate – Das Tor zum Himmel
  • 1981: Jenseits von Eden (East of Eden), Fernsehserie)
  • 1981: Fallen Angel (Fernsehfilm)
  • 1975–81: One Day at a Time (Fernsehserie)
  • 1982: Die Jagd nach dem Leben (I'm Dancing as Fast as I Can)
  • 1982: Das Ding aus einer anderen Welt (The Thing)
  • 1982: Money on the Side (Fernsehfilm)
  • 1982: Timerider – Die Abenteuer des Lyle Swann (Timerider: The Adventure of Lyle Swann)
  • 1982: Cagney & Lacey (Fernsehserie)
  • 1983: Gerechtigkeit für Kate (An Invasion of Privacy), Fernsehfilm
  • 1983: Brian – Die Höllenfahrt eines Besessenen (The Demon Murder Case), (Fernsehfilm)
  • 1983: Lockere Geschäfte (Risky Business)
  • 1983: Alpträume (Nightmares)
  • 1983: Adam (Fernsehfilm)
  • 1983: Under Fire, auch: Unter Feuer (Under Fire)
  • 1983: The Winter of Our Discontent (Fernsehfilm)
  • 1984: Empire (Fernsehserie)
  • 1984: Jumbo Crash – Der Todestag am Potomac / Katastrophe auf dem Potomac – Absturz in die eisigen Fluten (Flight 90: Disaster on the Potomac), (Fernsehfilm)
  • 1984: The Bounder (TV-Kurzfilm)
  • 1984: Das brennende Bett (The Burning Bed), (Fernsehfilm)
  • 1985: Der Falke und der Schneemann (The Falcon and the Snowman)
  • 1985: Geliebter einer Ehefrau (Obsessed with a Married Woman), (Fernsehfilm)
  • 1985: Das mörderische Paradies (The Mean Season)
  • 1985: Embassy (Fernsehfilm)
  • 1985: Future Project – Das Geheimprojekt (My Science Project)
  • 1985: Unglaubliche Geschichten (Steven Spielberg's Amazing Stories), Fernsehserie
  • 1985: Wilde Mustangs (Wild Horses), (Fernsehfilm)
  • 1985: Männer für jeden Job (Head Office)
  • 1986: Welcome Home (Kurzfilm)
  • 1986: Mr. Boogedy (Fernsehkurzfilm)
  • 1986: Sodbrennen (Heartburn)
  • 1986: Adam: His Song Continues (Fernsehfilm)
  • 1986: Verschwörung des Bösen (When the Bough Breaks), (Fernsehfilm)
  • 1986: The George McKenna Story (Fernsehfilm)
  • 1987: Die Monsterbraut (Bride of Boogedy), (Fernsehfilm)
  • 1987: Rosen der Rache (Roses Are for the Rich), (Fernsehfilm)
  • 1987: Das Ritual (The Believers)