Die Freyung ist eine der größten und berühmtesten Plätze in der Wiener Altstadt. Sie befindet sich zwischen dem Platz Am Hof und der Votivkirche am Schottenring im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.
Der Name des Platzes entstand erst später. Ursprünglich hieß die Gegend bei den Schotten. Diese, eigentlich falsche, Bezeichnung spielte auf das Kloster an, welches von irischen Mönchen, die unter Heinrich Jasomirgott nach Wien geholt wurden, 1158 erbaut wurde. Das Schottenstift prägt bis heute den Platz. Des Weiteren säumen sich drei Stadtpaläste die Freyung. Dies sind das Palais Harrach, das Palais Kinsky und das Palais Ferstel. In der Mitte des Platzes findet sich der Austriabrunnen.
Die Freyung ist vor allem bekannt für ihre Märkte, insbesondere für ihren Ostermarkt.
