Wil SG

Stadt und Gemeinde im Kanton St. Gallen, Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2004 um 14:07 Uhr durch 83.77.52.158 (Diskussion) (Wil als Verkehrsknotenpunkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wil ist eine Kleinstadt im Kanton St. Gallen in der Ostschweiz. Es beherbergt 16.500 Einwohner.

Im Jahre 754 ist Wil zusammen mit den nahegelegenen Ortschaften Rickenbach und Züberwangen in der Henauer Urkunde erstmals urkundlich erwähnt. Bei Wil ist es jedoch nicht bestätigt, es könnte auch das nächstliegende Wilen gemeint sein.

Wil ist vor allem durch seine Altstadt sowie den Fussballclub FC Wil bekannt. Der Altstadt von Wil wird nachgesagt, dass sie als eine der schönsten Europas gilt. Ein auffälliges Merkmal von Wil ist auch die um die Jahrtausendwende neu erstellte Fussgängerpromenade vom Schwanenkreisel in Richtung Altstadt.

Das im Fürstenland gelegene Wil ist ein Verkehrsknotenpunkt für Schiene und Strasse. Es liegt an der Hauptverkehrsachse St. Gallen-Zürich und ist Ausgangspunkt für Ausflüge ins Toggenburg. Weitere Verkehrswege führen nach Frauenfeld und Richtung Konstanz, Weinfelden und Romanshorn.