NGC 2442

Balken-Spiralgalaxie im Sternbild Fliegender Fisch
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2012 um 12:54 Uhr durch JAnDbot (Diskussion | Beiträge) (r2.5.2) (Bot: Ergänze: lt:Žuvų galaktika). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NGC 2442 ist die Bezeichnung einer Balkenspiralgalaxie, welche rund 50 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Die Galaxie wurde am 8. Dezember 1834 von dem britischen Astronomen John Frederick William Herschel entdeckt.

Galaxie
NGC 2442
{{{Kartentext}}}
ESO: Aufgenommen durch das 1,5m-Teleskop des La Silla-Observatoriums.
AladinLite
Sternbild Fliegender Fisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 07h 36m 23,90s [1]
Deklination −69° 31′ 47,0″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(s)bc pec[2]
Helligkeit (visuell) 10,4 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 11,2 mag[3]
Winkel­ausdehnung 4,17′ × 3,89′[1]
Positionswinkel
Inklination °
Flächen­helligkeit 13,9 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung (+4890 ± 18) · 10−6[2]
Radial­geschwin­digkeit (+1466 ± 5) km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
Entfernung (17,2 ± 1,2) Mio. pc  
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H] {{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckung J. F. W. Herschel
Entdeckungsdatum 8. Dezember 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 2442 • PGC 21373 • ESO 59-8 • IRAS 07367-6924 • 2MASX J07362384-6931509 • SGC 073633-6925.0 • GC 1568 • h 3097 • NGC 2443 • AM 0736-692 • HIPASS J0736-69
Commons: NGC 2442 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. a b SIMBAD
  2. a b NASA/IPAC Extragalactic Database
  3. a b c SEDS