Verfassungen des Irak

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 14:44 Uhr durch 85.178.137.204 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Irakische Verfassung (ab Okt. 2005)

Entstehungsgeschichte

Inhalt

  • Staatsform: Der Irak ist eine demokratische, föderative und parlamentarische Republik.
  • Die politischen, religiösen, wirtschaftlichen und sozialen Grundrechte und Freiheiten sind im Prinzip garantiert. Die Presse-, Rede-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit gilt allerdings nur, sofern nicht gegen die öffentliche Ordnung und Moral verstoßen wird.
  • Er ist als multi-ethnisches und multi-konfessionelles Land, Teil der islamischen Welt und als Mitbegründer der Arabischen Liga, ihrer Charta verpflichtet. Die Amtssprachen sind Arabisch und Kurdisch (Ethnische Minderheitssprachen dürfen gesprochen werden).

Übergangsverfassung

Verfassung während des Saddam-Regimes

(in Bearbeitung/Vorbereitung!)

Siehe auch