Jean Reno, eigentlich Don Juan Moreno y Jederique Jimenez, (* 30. Juli 1948 in Casablanca, Marokko) ist ein französischer Schauspieler.
Seine Eltern flohen vor der Franco-Diktatur aus Spanien zunächst nach Marokko, wo er als Juan Moreno geboren wird. Im Alter von 12 Jahren wird er von seiner Familie auf eine Schule in Montpellier geschickt, wo er allerdings nur 2 Jahre bleibt. Dennoch hat er danach den Wunsch, wieder nach Frankreich zurückzukehren. In Marokko besucht er daraufhin eine Schauspielschule.
Im Alter von 19 Jahren beschließt er, in die Grande Armee einzutreten mit dem Ziel, die französische Staatsangehörigkeit zu erhalten. Nach dem Ende seines Militärdienstes zieht er zu einem Freund nach Paris, wo er sich mit Gelegenheitsjobs und gelegentlichen Theater- und Fernsehauftritten über Wasser hält. 1979 erhielt er erstmals eine Nebenrolle in einer großen Filmproduktion (in Constantin Costa-Gavras Die Liebe einer Frau mit Yves Montand und Romy Schneider). Von nun an konzentriert er sich vollends auf seine Schauspielkarriere und tourt mit Didier Flamands Theatergruppe durch Europa.
Im Jahre 1981 freundet er sich mit dem Regisseur Luc Besson an und erhält größere Rollen in dessen (zunehmend erfolgreichen) Filmen. Der internationale Durchbruch erfolgt 1988 mit Bessons Im Rausch der Tiefe (Le Grand Bleu). Für seine Darstellung des Apnoe-Tauchers Enzo Molinari wird er mit einer Nominierung für den Filmpreis César als Bester Nebendarsteller bedacht.
Im gleichen Jahr trennt er sich von seiner ersten Frau, Geneviève, mit der er zwei Kinder hat.
In seinem nächsten Film mit Besson, dem düsteren Thriller Nikita (1990), taucht er in einer Nebenrolle als abgebrühter Auftragskiller Victor auf und legt damit einen Grundstein für seine spätere Hauptrolle in Bessons Léon – Der Profi, in dem er diese Figur verfeinert.
Im Jahr 1993 wechselt er jedoch das Genre und spielt neben Christian Clavier die zweite Hauptrolle in der Zeitreise-Komödie Die Besucher. Der Film wird mit über 13 Millionen Besuchern zu einem der größten Kinoerfolge in Frankreich.
Reno ist bereits ein Star in seinem Heimatland, aber erst mit Léon – Der Profi wird er auch international bekannt. An der Seite von Natalie Portman und als Gegenspieler von Gary Oldman spielt er den wortkargen und zurückgezogen lebenden Auftragskiller Léon, der im Verlauf des Films zum Ersatzvater und Beschützer der verwaisten Mathilda reift.
Es folgen Rollen-Angebote aus Hollywood, und Reno übernimmt von nun an größere Rollen in US-amerikanischen Filmen, kehrt aber regelmäßig zu französischen Filmen zurück. So spielt er zum Beispiel 1998 sowohl im Thriller Ronin als auch im französischen Sequel zu Die Besucher (Die Zeitritter) mit. In einem Interview im Jahr 2000 betont er seine Strategie, für jeden Hollywood-Film einen französischen Film zu machen.
Ein Merkmal seiner Darstellung introvertierter Figuren umschreibt er wie folgt: „Ich lasse immer einen kleinen Raum zwischen den Gefühlen. Darin können dann Zwischentöne entstehen.“
Im November 1999 wurde er für seine Verdienste um den französischen Film von Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Reno ist seit 1996 mit dem Model Nathalie Dyszkiewicz verheiratet. Aus dieser Ehe gingen bisher zwei Kinder (Tom *1996 und Serena *1998) hervor.
Filmographie
- 2005 – Sakrileg Verfilmung angekündigt
- 2005 – Der rosarote Panther (The Pink Panther) angekündigt
- 2005 – Das Imperium der Wölfe (L´Empire des loups)
- 2005 – Hotel Ruanda (Hotel Rwanda)
- 2004 – L´Enquete Corse (läuft nur in französischsprachigen Gebieten)
- 2004 – Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse (Les rivières pourpres 2 – Les anges de l’apocalypse)
- 2003 – Ruby & Quentin - Der Killer und die Klette (Tais-toi !)
- 2002 – Jet Lag (Décalage horaire)
- 2001 – Just Visiting (Les Visiteurs en Amérique) (US-Remake von "Die Besucher")
- 2001 – Rollerball (Remake)
- 2001 – Wasabi – Ein Bulle in Japan (Wasabi)
- 2000 – Die purpurnen Flüsse (Les rivières pourpres)
- 1998 – Ronin
- 1998 – Godzilla
- 1998 – Die Zeitritter - Auf der Suche nach dem heiligen Zahn (Les visiteurs 2 – Les couloirs du temps)
- 1997 – Der Hexenclub von Bayonne (Un amour de sorcière)
- 1997 – Rosannas letzter Wille (Roseanna’s Grave)
- 1996 – Jaguar (Le jaguar)
- 1996 – Mission: Impossible
- 1995 – French Kiss
- 1995 – Jenseits der Wolken (Par-delà les nuages)
- 1995 – Zwei Irre und ein Schwein (Les truffes)
- 1994 – Léon – Der Profi (Léon)
- 1993 – Preis der Freundschaft (Flight from justice / Justice à Eden River)
- 1992 – Die Besucher (Les visiteurs)
- 1990 – Deadface - Fäuste der Gewalt (L’homme au masque d’or)
- 1990 – Nikita
- 1990 – Operation Corned Beef (L’opération corned beef)
- 1988 – Im Rausch der Tiefe (Le grand bleu)
- 1986 – I love you (I love you)
- 1985 – Subway
- 1984 – Geschichte eines Lächelns (Notre histoire)
- 1982 – Der letzte Kampf (Le dernier combat)
- 1981 – Die Spaziergängerin von Sans-Souci (La passante du Sans-Souci)
- 1979 – Die Liebe einer Frau (Clair de femme)
Auszeichnungen
- 1995 – nominiert als Bester Hauptdarsteller für Léon – Der Profi
- 1994 – nominiert als Bester Hauptdarsteller für Die Besucher
- 1989 – nominiert als Bester Nebendarsteller für Im Rausch der Tiefe
- 2001 nominiert für den Publikumspreis als Bester Hauptdarsteller für Die purpurnen Flüsse
- 2000 ausgezeichnet für Herausragende Leistung eines Europäers im Weltkino
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reno, Jean |
ALTERNATIVNAMEN | Don Juan Moreno y Jederique Jimenez (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1948 |
GEBURTSORT | Casablanca, Marokko |