Grise Fiord

Ort in Nunavut, Kanada
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 14:13 Uhr durch Neurus (Diskussion | Beiträge) (toten Link entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Grise Fiord ist eine hauptsächlich von Inuit bewohnte Siedlung in Nordkanada. Sie liegt im Territorium Nunavut und befindet sich im Süden der insgesamt nur drei Siedlungen aufweisenden Ellesmere-Insel. Das 720 Meilen nördlich des Polarkreises befindliche Grise Fiord hatte 2005 163 Einwohner.

Lage in Kanada

Die Siedlung galt zeitweise als nördlichste der Welt, bis das ebenfalls auf der Ellesmere-Insel gelegene Alert durch Aktivitäten der kanadischen Umweltbehörde und des Militärs dauerhaft besiedelt wurde.

Grise Fiord befindet sich in der arktischen Klimazone, mit strengen Wintern und kurzen, kühlen Sommern. In der Sprache der Inuit heisst die Siedlung Aujuittuq, was so viel wie "Stelle, die niemals taut" bedeutet. Die Polarnacht beginnt am 1. November und endet am 9. Februar. Der Polartag dauert vom 24. April bis 18. August.

Die Siedlung wurde 1950 von der kanadischen Regierung errichtet, um dort Inuit aus der südlichen Region der Hudson Bay anzusiedeln.

Grise Fiord verfügt über einen kleinen Landeplatz für Flugzeuge.

Neben Grise Fiord existieren auf der Ellesmere-Insel noch die Siedlungen Alert und Eureka.