Tanja Graf (Verlegerin)

deutsche Verlegerin und Verlagslektorin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2012 um 16:12 Uhr durch Oglayssn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in ein anderes Wiki exportiert. --Lady Whistler Projekt Andere Wikis (Disk|Bew) 08:32, 25. Feb. 2012 (CET)


Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Relevanz nicht erkennbar. —|Lantus|— 23:43, 24. Feb. 2012 (CET)


Tanja Graf ist eine deutsche Herausgeberin und Verlegerin, Gründerin des SchirmerGraf Verlages und des Graf Verlages, der heute zu den Ullstein Buchverlagen gehört[1].

Leben

Ihr Vater Hansjörg Graf war Lektor und Programmleiter beim List Verlag[2]. Tanja Graf hat eine Buchhandelslehre absolviert. Während des Romanistik-Studiums, das sie mit einer Magisterarbeit abschloss, arbeitete sie regelmäßig im Piper-Lektorat mit. Seit 1990 wurde sie für ausländische Belletristik bei Piper verantwortlich. Danach arbeitete sie als Programmleiterin für Belletristik und schließlich als Cheflektorin.

Als bei Piper 2003 die Führung wechselte, gründete sie gemeinsam mit dem Münchner Kunstverleger Lothar Schirmer den SchirmerGraf Verlag, der im Gegensatz zur Massenware auf handwerklich schön gemachte Bücher setzt. 2010 gründet sie den Graf Verlag, der heute unter dem Dach der Ullstein Verlag steht.

„Tanja Graf hat den Sprung in die Unabhängigkeit gewagt und hat diesen Sprung so geplant, dass die Aussicht auf eine sichere Landung zumindest im Reich des Möglichen lag.“

- Hannes Hintermeier in FAZ vom 15.06.2005[3].

„Tanja Graf ist ein eher zurückhaltender Mensch, im Gespräch wie auch bei öffentlichen Veranstaltungen. Dass sie eine reine Strategin sei, die im fluktuierenden und teilweise stürmischen Verlagsgeschäft allein das Beste für sich selbst herausholen will, mag man nicht glauben. Eher scheint es, dass das „positive thinking“ bei ihr keine angelernte Attitude ist, sondern das Leben mitbestimmt“.

Tanja Graf ist mit dem Schriftsteller Patrick Süskind liiert[4] und hat mit ihm einen gemeinsamen Sohn.

Einzelnachweise

  1. http://www.buchmarkt.de/content/39844-im-interview.htm
  2. http://www.nzz.ch/2003/01/27/fe/article8N3U0.html
  3. http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/verlegerinnen-die-verlockung-der-einsamen-jagd-1231727.html
  4. http://www.michaelgraeter.de/2011/patrick-suskind-lasst-sich-blicken/

-