Ein Gen ist, allgemein gesprochen, ein Träger von Erbinformation, der durch Reproduktion an die Nachkommen weiter gegeben werden kann. Die Bedeutung des Wortes "Gen" unterscheidet sich jedoch nach Kontext und wissenschaftlicher Disziplin. Das Wort "Gen" wird in der "klassischen" Genetik, der Molekulargenetik, der Evolutionsbiologie und Bevölkerungsgenetik gebraucht.
Proteinkodierung
Ein Gen im molekularbiologischen Sinne ist eine Beschreibung der Aminosäure-Sequenz eines Proteins. Diese Beschreibung liegt gewöhnlich in Form von Desoxyribonukleinsäure (DNS, häufig auch aus dem Englischen DNA abgekürzt), selten auch Ribonukleinsäure (RNS bzw.RNA) vor, deren 'Kettenglieder' die 'Buchstaben' des genetischen Codes sind.
Die DNS, welche die Gene enthält, ist bei Lebewesen mit Zellkern (Eukaryonten) zu Chromosomen kondensiert (zusammengefasst).
Genaktivität und Regulation
Organisation von Genen
Genetische Variation
Genetische Komplexität von "Erbanlagen" und verbale Fallstricke
Regulatorische Elemente und Vererbung
Molekulare Nomenklatur
RNS-Gene in Viren
Egoistische Gene
Siehe auch:
Beispiele benannter Gene: MITF