Graf Verlag

Buchverlag in München
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2012 um 13:25 Uhr durch Doc.Heintz (Diskussion | Beiträge) (Leerfeld +, g +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 25. Februar 2012 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogrann & Relevanzprüfung.--Freimut Bahlo 11:24, 25. Feb. 2012 (CET)

Der Graf Verlag wurde 2010 in München gegründet und gehört zu den Ullstein Buchverlagen[1].

Der Verlag

Der Graf Verlag ist beim Amtgericht Charlottenburg in das Handelsregister eingetragen und wird von den Geschäftsführern Siv Bublitz und Christian Schumacher-Gebler vertreten.
Gründerin und Verlegerin Tanja Graf hat eine Buchhandelslehre absolviert. Während des Romanistik-Studiums, das sie mit einer Magisterarbeit abschloss, arbeitete sie regelmäßig im Piper-Lektorat mit. Seit 1990 wurde sie für ausländische Belletristik bei Piper verantwortlich. Danach arbeitete sie als Programmleiterin für Belletristik und schließlich als Cheflektorin. Als bei Piper 2003 die Führung wechselte, gründete sie gemeinsam mit dem Münchner Kunstverleger Lothar Schirmer den SchirmerGraf Verlag.

„Tanja Graf hat den Spring in die Unabhängigkeit gewagt, aber sie hat diesen Sprung auch so klug vorausgeplant, dass die Aussicht auf eine sichere Landung zumindest im Reich des Möglichen lag.“[2].

Tanja Graf ist mit dem Schriftsteller Patrick Süskind liiert[3] und hat mit ihm einen gemeinsamen Sohn.

Programm

Der Verlag möchte auf handwerklich schön gemachte Bücher setzen und nicht auf Massenware. Neue Autoren, wie z.B. Lena Gorelik, Mathias Gatza, Erri De Luca, Mauro Corona und Nancy Mitford gehören ebenso zum Programm.[4]

Einzelnachweise

  1. buchmarkt.de
  2. Hannes Hintermeier in FAZ vom 15.06.2005
  3. michaelgraeter.de
  4. Homepage des Verlages