Die Primstalsperre bei Nonnweiler, Saarland und Züsch / Neuhütten, Landkreis Trier-Saarburg entstand durch die Stauung von Prims und Altbach und dient in erster Linie der Wasserversorung der umliegenden Gemeinden. Die Prims ist ein Nebenfluss der Saar. Der Inhalt des Stausees beträgt etwa 20 Mio m³, die Oberfläche ca. 1 km².
Der Rundweg um die Talsperre hat eine Länge von 12 km. 1996 wurde auf diesem Rundweg ein Planetenwanderweg angelegt. Unser Sonnensystem ist dort im Maßstab von 1 : 1 Milliarde abgebildet. Mit etwa vierfacher Lichtgeschwindigkeit kann man vom Modell der Sonne zu den Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars usw. bis zum Pluto wandern, der sich in einer Entfernung von 5,9 km vom Ausgangspunkt am Staudamm befindet.
Die Primstalsperre liegt im Gebiet des Naturparks Saar-Hunsrück.
Ganz in der Nähe befindet sich auch der Ringwall von Otzenhausen.
Siehe auch: Bostalsee