Zum Inhalt springen

Interactive Ruby Shell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2012 um 11:26 Uhr durch Karl Brodowsky (Diskussion | Beiträge) (teilweise übersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Importartikel ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel (Interactive Ruby Shell) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit den Autoren auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

{{Infobox Software | name = Interactive Ruby Shell | logo = | screenshot = | caption = The screenshot session as same as the article example | collapsible = yes | developer = Keiju Ishitsuka | latest release version = 0.9.6 | latest release date = Juni 2009

Interactive Ruby Shell (IRB) is a shell for programming in the :en:object-oriented en:scripting language Ruby. The program is launched from a :en:command line and allows the execution of Ruby commands with immediate response, experimenting in real-time. It features en:command history, line editing capabilities, and :en:job control, and is able to communicate directly as a en:shell script over the Internet and interact with a live server. It was developed by en:Keiju Ishitsuka. Program usage:

irb [ options ] [ programfile ] [ argument... ]

Beispiel:

irb(main):001:0> n = 5
=> 5
irb(main):002:0> def fact(n)
irb(main):003:1>   if n <= 1
irb(main):004:2>     1
irb(main):005:2>   else
irb(main):006:2*     n * fact(n - 1)
irb(main):007:2>   end
irb(main):008:1> end
=> nil
irb(main):009:0> fact(n)
=> 120

Siehe auch

en:Interactive Ruby Shell

[[Kategorie:Programmiersprache Ruby]] [[el:Interactive Ruby Shell]] [[en:Interactive Ruby Shell]] [[fr:Interactive Ruby]] [[ru:Interactive Ruby Shell]]