Zum Inhalt springen

Query by Example

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2005 um 13:58 Uhr durch Fragment (Diskussion | Beiträge) (Kalkül verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Query by Example (Suche anhand von Beispielen) bezeichnet ursprünglich eine Datenbankabfragesprache, die von Moshé M. Zloof beschrieben wurde. Sie Beruht im wesentlichen auf dem Bereichskalkül. Dabei wird die Abfrage nicht wie in SQL durch einen Text representiert, sondern durch ein Tabellengerüst das mit Spezial-Editoren bearbeitet werden kann. Die eher bildliche Abfragensprache richtet sich speziell an Gelegenheitsbenutzer, die mit SQL und anderen komplexen Abfagen wenig anfangen können. QBE ist relational vollständig, jedoch ist für manche Anfragen eine Folge von QBE-Anfragen nötig.

Bei der Suche in Suchmaschinen meint man mit Query by Example die Suche nach Dokumenten, die eine Mindestübereinstimmung zu einem selektierten Beispiel-Dokument aufweisen.

QBE - Query by Example[1]

Vorlage:Stub