Zum Inhalt springen

MySQL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2003 um 17:36 Uhr durch Finex (Diskussion | Beiträge) (Link nach www.mysql.com eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


MySQL [sprich: maieskjuel] ist eine SQL-Datenbank. Wie auch Oracle, DB2, PostgreSQL ist MySQL eine relationale Datenbank, die Daten werden in Tabellenform gespeichert.

MySQL ist Open Source und für die meisten Zwecke gratis erhältlich. Es gehört zu den verbreitetsten Open Source-Programmen.

Neben den meisten Unix-varianten, MacOS X und Linux läuft MySQL auch auf Windows. Oft wird MySQL zusammen mit dem Webserver Apache und PHP eingesetzt, hier spricht man von LAMP bzw. WAMP-Systemen (Linux/Windows-Apache-MySQL-PHP).

Zur Verwaltung der Datenbank kann man sich entweder über den MySQL-Kommandozeilenclient (Kommandos mysql und mysqladmin) auf dem Datenbankserver einloggen oder graphische Frontends wie phpMyAdmin verwenden.

Links