Zum Inhalt springen

Diskussion:SAP NetWeaver Application Server

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2010 um 16:45 Uhr durch Bschaich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Bschaich in Abschnitt Überarbeiten

Stack

Beide Teile (Stacks) sind sowohl einzeln als auch gemeinsam installierbar.

Ich glaube, das stimmt so nicht. Der Abap-Stack kann ohne den Java-Stack installiert werden, aber ein Java-Stack setzt auch immer einen installierten Abap-Stack voraus. So wurde mir das zumindest diese Woche im ADM100 vermittelt.

  • Doch, dies ist korrekt. Der Java Stack lässt sich problemlos separat installieren. Dieses Verfahren wird insb. bei SAP Portal-Installationen verwendet.


Ein paar Informationen zu Systemvoraussetzungen von WebAS und den restlichen Netweaver Komponenten wären ganz interessant.

Die Systemvoraussetzungen des SAP WebAS hängen stark von den darauf laufenden Anwendungen ab. SAP bietet im Service Marketplace einen Quicksizer sowie diverse Sizingdokumente die hier Anhaltspunkte geben können. Was die Plattformverfügbarkeit angeht kann ich auch nur auf die Product Availability Matrix (PAM) auf service.sap.com hinweisen... --Jensw 15:22, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Eine Skizze würde helfen

Eine Skizee würde helfen, zu verstehen, das nun der Application Server ist, wo dasPortal ansetzt, wo eigentlich die Anfragen der Web-User und von SAO eingehen, etc.

Werbung mit wenige Inhalt

Diese Seite enthält keine Informationen, die zum Verständnis beitragen. Es handelt sich um eine pure Aufzählung von Features. Wie auch die englische Seite scheint das primäre Verakufs-Blabla zu sein. Bemerkenswert ist allerdings, dass es zwar SAP eine riesige Firma ist und es Massen an SAP-Beratern gibt, aber keinen Eintrag in Wikipedia, der für Aussenstehende erklärt, was Netweaver ist.

Die Erklärung für NetWeaver steht in Wikipedia unter [NetWeaver]. Kurz: Es ist ein Plattform für Geschäftsanwendungen. Falls es damit Probleme gibt, erkläre ich das genr auch genauer. Übrigens: Wenn das Verkaufs-Blabla wäre, dann wäre es nicht besonders ratsam da eine Feture List abzuliefern... --Bschaich 14:31, 17. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Das Problem der mangelnden Information über SAP im Internet liegt daran, dass es eine Unmenge an SAP-Beratern gibt. Die Berater werden sich hüten, irgendwelche Informationen in Netz zu stellen, da sie dann ihr lukratives Geschäft beschneiden würden. --80.254.148.43 (14:43, 24. Apr. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Überarbeiten

Wikipedia ist eine Enzyklopädie, keine Datenbank für Feature-Listen. Es sollten komplette Sätze formuliert werden, die wesentliche Merkmale des Themas auch für nicht-Insider verständlich machen. Es gibt doch genug Beispiele in der WP, wie man das besser machen kann - bitte den Text anpassen, oder ich würde hier erhebliche Kürzungen vornehmen. --Bernd vdB 11:06, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Du hast recht, das ist Grausam! Diese Powerpont Stil geht mir auch auf die Nerven und deshalb hab ich heute mal angefangen das zu ändern.--Bschaich 16:45, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten