Standard Commands for Programmable Instruments
Erscheinungsbild
Die Standard Commands for Programmable Instruments (SCPI) sind ein standardisierter Befehlssatz, der zur Steuerung und Programmierung von Messgeräten verwendet wird. Die Befehle werden of als "skippy"-Befehle bezeichnet. Die zugrundeliegende physikalische Kommunikationsschicht wird von SCPI nicht vorgesschrieben. Die Daten können über verschiedene Bussysteme wie GPIB, RS232, USB, VXI oder LXI übertragen werden.
Die SCPI-Befehle werden in Form von ASCII-Text übertragen und können mit jeder Programmiersprache in jeder Entwicklungsumgebung generiert werden.
Im Jahr 1992 wurde diese Geräte-Kommandosprache erstmals standardisiert und seitdem regelmäßig erweitert und verbessert.
Beispiele
- Mit dem Befehl
SYSTem:COMMunicate:SERial:BAUD 2400
kann die Baudrate einer RS232-Schnittstelle auf 2400 bit/s eingestellt werden. - Mit dem Befehl
SYSTem:COMMunicate:SERial:BAUD?
kann die aktuell eingestellte Baudrate einer RS232-Schnittstelle abgefragt werden.