Zum Inhalt springen

Standard Commands for Programmable Instruments

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2005 um 18:41 Uhr durch Zinnmann (Diskussion | Beiträge) (- LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SCPI (Standard Commands for Programmable Instruments) ist eine Programmiersprache, die vor allem zur Steuerung der Meßgeräte verwendet wird. Dabei wird genauso der Bus-Standard IEEE-488 unterstützt wie auch - in den neueren Versionen - GPIB, RS232, USB und VXIbus.

SCPI benutzt Befehle in der Form der ASCII-Texte, die mit jeder Programmiersprache in jeder Entwicklungsumgebung generiert werden können. Zwei Beispiele: Mit dem Befehl SYSTem:COMMunicate:SERial: BAUD 2400 kann man die Baudrate einer RS232-Schnittstelle auf 2400 bit/s einstellen. Mit dem Befehl SYSTem:COMMunicate:SERial:BAUD? kann man die aktuell eingestellte Baudrate einer RS232-Schnittstelle abfragen.

Im Jahr 1992 wurde diese Geräte-Kommandosprache erstmals standardisiert und seitdem regelmäßg erweitert und verbessert.