Zum Inhalt springen

Exploding Plastic Inevitable

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2008 um 14:26 Uhr durch Telrúnya (Diskussion | Beiträge) (direkter link Nico (Sängerin)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Exploding Plastic Inevitable (E.P.I) war Ende der 1960er Titel einer losen Serie von radikal-multimedialen Performances und Happenings des amerikanischen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol in Zusammenarbeit mit der innovativen Rockgruppe The Velvet Underground und der Sängerin Nico.

Das konsternierte Publikum wurde mit einem wahren Bombardement aus kreischenden Gitarrenverstärkern, hämmernden Schlagzeugattacken und treibenden Bassrhythmen verunsichert, überdies mit zuckenden Stroboskopblitzen geblendet und mit Lichteffekten und psychedelischen Dia- und Filmprojektionen zu sadomasochistisch angehauchten Tanzdarbietungen verunsichert. Bekannteste Location des Kulturspektakels war das DOM in New York City.

Ausführende Akteure (unter anderem)

Mary Woronov

sowie diverse weitere Warhol-Superstars und Mitglieder seiner Factory.

Literatur