Zum Inhalt springen

Diskussion:/dev/random

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2008 um 22:03 Uhr durch 85.177.179.203 (Diskussion) (Implementierung abseits Linux). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 85.177.179.203 in Abschnitt Implementierung abseits Linux

Implementierung abseits Linux

Der Artikel steht unter "Unix" aber die einzige Quelle ist der "Linux Programmer's Guide".

Wie funktioniert /dev/random unter:

  • HPUX
  • AIX
  • Solaris
  • FreeBSD
  • NetBSD
  • OpenBSD
  • MacOSX
  • OS/400

Wenn es überall gleich implementiert ist, kann man es ja schreiben und eine Quelle angeben.

Und dann gibt es ja noch weitere, z.B. /dev/urandom, das ist auch nicht angesprochen.

Ich finde diesen Einwand unpassend um den Artikel derart zu kennzeichnen. Natürlich muss das nicht überall gleich implementiert sein, schließlich handelt es sich hier um freien Quelltext. Ich denke, es ist auch nicht dringend erforderlich da diverse Distributionen abzuklappern. Das wäre meiner Ansicht nach die einzige "Quelle" um die Information, die Du forderst zu erlangen, was sich allerdings rein theoretisch mit jeder Version ändern könnte.
/dev/random sollte so funktionieren wie im Artikel beschrieben. Ich denke auch nicht, dass da weitere Quellen fehlen. Die Information im Artikel ist also soweit richtig und der Hinweis auf "wichtige" oder "fehlende" Informationen hier fehl am Platz.--85.177.179.203 21:03, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten