Zum Inhalt springen

Diskussion:Super Extended Graphics Array

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2007 um 15:09 Uhr durch BuSchu (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von BuSchu in Abschnitt 1280x960

1280x960

[Quelltext bearbeiten]

Unter Framebuffer wird 1280x960 als SXGA aufgelistet. --MrBurns 05:59, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das dürfte mit 4:3 wohl auch hierzufallen, auch wenn heutige TFT-Monitore mit diesen Auflösungsklassen 5:4 nutzen. Ich fügs mal im Artikel hinzu. Ionenweaper 00:04, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wer ist eigentlich auf diesee komische 5:4 Auflösung gekommen? Seit jeher ist 4:3 üblich und auf einmal sind Bildschirme für 1280x1024 optimiert. Wie kommt das, gibt es dafür eine Erklärung? Vielleicht aus Marketing Gründen, 1024 hört sich nach mehr an als 960. Oder man will Röhrenbildschirme verdrängen, da sie das nicht richtig darstellen können. Ich weiß ich bin zynisch, aber vielleicht kann es ja jemand plausibel darstellen. Dead-Eye 21:52, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

1280x1024 war lange Zeit _die_ Auflösung für Workstations (so vor 20 Jahren, wenn ich mich recht erinnere). Aber wie es dazu gekommen ist, interessiert mich auch sehr! --BuSchu 15:09, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten