Zum Inhalt springen

Ball Grid Array

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2004 um 21:42 Uhr durch 80.140.77.241 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Bga entloetet.jpg
BGA entlötet

Ball Grid Array (BGA) ist eine Gehäuseform von Integrierten Schaltungen, IC, bei der die Anschlüsse für SMD Bestückung kompakt auf der Unterseite des Chips liegen.

Die Anschlüsse sind kleine Bälle aus Lötzinn, die nebeneinander in einem Feld (array) aus Spalten und Zeilen stehen. Diese Bälle werden beim Löten in einem Lötöfen aufgeschmolzen und verbinden sich mit dem Kupfer der Leiterplatte.