Zum Inhalt springen

Trivial File Transfer Protocol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2003 um 19:32 Uhr durch Janmohr (Diskussion | Beiträge) (Nicht vorhandene Feature hinzugefügt :)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Trivial File Transfer Protocol (TFTP) ist ein sehr einfaches Dateiübertragungsprotokoll. Es handelt sich um eine Untermenge von FTP. TFTP unterstützt lediglich das Lesen oder Schreiben von Dateien(get und put). Viele Funktion des klassischen FTP wie etwa Rechtevergabe mittels chmod, Anzeigen der vorhandenen Dateien oder Benutzerauthentifizierung sind nicht implementiert.

Die Anwendungsgebiete von TFTP sind klein. Die Hauptverwendung findet es in dem Start von Betriebssystemen. Viele BIOSe bieten heute die Möglichkeit eines Netboots. Netboot steht für das Booten über ein Netzwerk. Für dieses Verfahren initialisiert das BIOS die Netzwerkkarte, sucht via DHCP einen Server und lädt den ersten Teil des Betriebssystems (Kernel) mittels TFTP herunter. Dann wird der Kernel gestartet.

TFTP wird auch verwendet, um die Computerarbeitsplätze in großen Netzwerken (Schulen, Universitäten, Firmen) zentral zu administrieren. Ein weiterer Grund ist der reduzierte Verwaltungsaufwand.

TFTP verwendet Port 69 und UDP als Transportprotokoll.