Zum Inhalt springen

Benutzer:Swingingcode/Design Science Research

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2023 um 11:11 Uhr durch Swingingcode (Diskussion | Beiträge) (Bislang gar kein Eintrag, fehlt! Könnte man auch einen großen Beitrag draus machen.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Design Science Research (DSR) ist eine wichtige Forschungsmethode der Bereiche Wirtschaftsinformatik und Informatik. Sie basiert auf der Idee, dass die Entwicklung und Evaluierung von IT-Artefakten (d.h. Modellierungen, technischen Lösungen, Software-Tools, Algorithmen, etc.) einen iterativen Prozess durchlaufen, der sowohl wissenschaftliche Methoden als auch gestalterische Ansätze erfordert. Zwar bestehen gewisse Ähnlichkeiten zu anderen iterativen Vorgehensmodellen (bspw. zu Design Thinking, Scrum, etc.), jedoch liegen der Methode andere Prämissen und Zielsetzungen zugrunde.[1][2]

  1. Alan Hevner, Salvatore March, Jinsoo Park, Sudha Ram: Design Science in Information Systems Research. In: Management Information Systems Quarterly. Band 28, Nr. 1, 12. Dezember 2008, ISSN 0276-7783 (aisnet.org [abgerufen am 16. Februar 2023]).
  2. Marian Benner-Wickner, Ralf Kneuper, Inga Schlömer: Leitfaden für die Nutzung von Design Science Research in Abschlussarbeiten. Nr. 2/2020. IUBH Discussion Papers - IT & Engineering, 2020 (econstor.eu [abgerufen am 16. Februar 2023]).