Disk on Module
DOM - Disk on Module
DOM ist ein Flash-Speicher, hauptsächlich für die Industrie gedacht, langsam aber auch Interessant für den privaten Anwender.
Um auch die letzten beweglichen und Lärm erzeugenden Teile aus dem PC zu vertreiben, kann man an Stelle von Festplatten auch Flash-Module einsetzen. Werden die Daten auf diesen Medien oft beschrieben (wie z.B. beim Einsatz als Systemdisk), empfiehlt es sich, Spezialmodule zu verwenden, welche eine ausreichende Zahl von Schreib- und Lesezyklen zulässt.
Es gibt die Flash-Module als DOM (Disk-On-Module) in verschiedenen Bauformen (IDE 40 oder 44 Pin) zum Einstecken in den IDE-Port des Mainboards/Controllers oder im 2,5”/3,5”-Festplattengehäuse mit 40/44-Pin-IDE-Anschluss oder als Compact-Flash-Karte. USB-Flash Module gehören zu den neueten technologischen Errungenschaften. In folgenden Bauformen sind diese Flash-Disks bisher erschienen: 2,5”-IDE-Flash-Disk, Indus- trial CF-Card, Wide-Temperature-, Secure- und embedded USB-Disk-On-Module, mit 40 oder 44 Pin bzw. in horizontaler oder vertikaler Ausführung (USB). Die Kapazitäten reichen je nach Ausführung und Modell von 16 MByte bis 4 GByte.