Zum Inhalt springen

Diskussion:Just another Perl hacker

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2006 um 19:54 Uhr durch Mosmas (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich habe bei den Änderungen/Erweiterungen folgende Ziele verfolgt:

  • Bessere Verständlichkeit für Nicht-Programmierer
  • Etwas ausführlichere Erklärung von Obfuscation
  • Etwas ausführlicherer Kommentar zu den Beispielen (und in ganzen Sätzen)

Ich fand die Beispiele gut gewählt und habe sie lediglich um "STAR WARS" ergänzt, ein m.E. besonders prägnantes Beispiel für Layout-Spielereien.

Sonstige Änderungen:

  • Den Hinweis auf den International Obfuscated C Code Contest fand ich nicht sinnvoll, habe stattdessen auf den Obfuscated Perl contest (engl. Wikipedia-Seite) verwiesen. (Die werde ich in unserem Wikipedia in Bälde nachliefern.)
  • Die Formulierung "selten verwendete Funktionen, Variablen oder Verhaltensweisen (wie das Aufrufen einer Funktion ohne Parameter oder das Verwenden von Sonderzeichen in Variabelnamen" fand ich nicht zutreffend. Es ist nicht ungewöhnlich, Funktionen ohne Parameter aufzurufen, und Variablennamen unter Perl nutzen doch ungehemmt Sonderzeichen ($_, $., $! ...). Habe versucht, Obfuscation etwas generischer zu erklären.

Muss dieser "FOLDOC"-Eintrag in der letzten Zeile noch sein? Ich weiß gar nicht, was er bedeutet.

Ach, übrigens, hier sind meine eigenen JAPH-Kreationen zu besichtigen: http://www.retas.de/thomas/computer/programs/useless/japh/index.html. Wenn jemand glaubt, dort ein ergänzendes Beispiel zu finden, oder die Seite verlinken zu wollen: nur zu. Ich selbst werde es nicht machen.

--Mosmas 17:59, 27. Jan 2006 (CET)


Habe die (wie ich hoffe) für Nichtprogrammierer jetzt noch verständlichere Einleitung vom Rest des Artikels noch deutlicher abgesetzt.

--Mosmas 18:54, 1. Feb 2006 (CET)